gemauerter Sturz (Fenster)

  • Hallo, hab mich neu hier angemeldet.

    Haben ein altes Mehrfamilienhaus gekauft ca. 1820 (keine Unterlagen mehr vorhanden) deshalb werdet ihr noch öfters von mir lesen :D


    Nun zu meiner Frage, wir wollten neue Fenster einbauen lassen von einer Fachfirma, soweit so gut.

    Nun das böse erwachen, haben festgestellt das keines der Fenster einen richtigen Fenstersturz hat, sind alles nur gemauerte Fensterstürze.

    Die Firma wo bei uns im Haus war will so keine neue Fenster verbauen ohne das ,,richtige´´ Stürze vorhanden sind.

    Habe wenig bedenken das was passieren würde wenn die Fenster so eingebaut werden. Was denkt ihr?

    Sollen wir andere Firmen fragen? Oder die Fenster selbst erneuern? Ist ein Sturz wirklich so zwingend erforderlich wenn die Steine noch heben? Schließlich hat das Haus ja auch so 200 Jahre gehalten und hat keine Risse im Putz und keine Last auf den Fenstern.


    Habe selbst schon mehrere Fenster gesetzt ist allerdings schon Jahre her ohne Kompriband usw.

    natürlich würde Ich sie nach dem heutigen Standard so gut ich kann einbauen.


    Bin gelernter Maurer aber leider nicht mehr vom Fach da ich diesen Berufszweig vor einigen Jahren an den Nagel gehängt habe und mich daher auch nicht weiter gebildet habe.......

  • Als gelernter Maurer solltest Du scheitrecht gemauerte Stürze kennen - unbewehrt.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Ich kenne diese Stürze ja, aber selbst war ich nur im Neubau tätig, von dem her haben wir Fertigsturz verbaut oder geschallt und selbst betoniert, je nach Objekt.

    Ausser es war ein Rundbogen den haben wir selbst gemauert aber dort ist die Traglast anders....


    Ich selbst hab auch kein befürchten das die gemauerten Stürze nicht halten sollen aber der Fensterbauer hat mich etwas verwirrt und deshalb Frage ich nach eurer Meinung......

    Klar hebt ein Ziegelsturz mit Bewehrung und Beton besser aber ist es wirklich nötig bei diesem Umbau Vorhaben?


    Wir gesagt bin auch schon sehr lange aus dem Berufszweig ausgestiegen da er mir keinen Spass gemacht hat und aus gesundheitlichen Gründen....

  • Mit meinem Verweis auf scheitrecht gemauerte Stürze wollte ich darauf hinweisen, dass schon vor weit mehr als 200 Jahren problemlos möglich war dauerhafte Stürze ohne den Einsatz von Stahlbeton oder Stahl zu bauen. Ich kann der Argumentation des Fensterbauers jedenfalls nicht folgen, in einem über 200 Jahre alten Haus noch weniger folgen.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.