Hallo zusammen,
ich habe eine Eigentumswohnung gekauft und bin die gerade selbst am sanieren. Da ich nicht vom Fach bin, mache ich nur das, was einfach ist. Alles andere lasse ich von Handwerkern oder Firmen machen.
Nun habe ich ein wohlmöglich kleines Problem: In der gesamten Wohnung sind noch sehr alte, teils defekte Fenster. Die Fenster sind in so schlechtem Zustand, dass eine Reparatur meiner Meinung nach wohl nicht rentabel ist, noch würden die alten Fenster rein optisch in einer ansonsten frisch sanierten Wohnung gut aussehen.
Da Fenster Gemeinschaftseigentum im Mehrfamilienhaus sind, können diese erst nach Beschluss der Eigentümergemeinschaft getauscht werden. In der nächsten Eigentümerversammlung in ein paar Wochen oder Monaten wird darüber abgestimmt.
Gehen wir mal davon aus, dass der gute Fall eintritt, dass die Eigentümer für einen Fensteraustausch im gesamten Gebäude stimmen. Dann würde es wahrscheinlich immer noch Wochen und Monate dauern, bis die Fenster wirklich ausgetauscht werden würden, da Angebote eingeholt, Fensterbauer Zeit haben und Fenster geliefert werden müssen.
Hier liegt mein Problem: Ich saniere die gesamte Wohnung jetzt und kann dann in vielleicht einem bis 1 1/2 Jahren wieder im Fensterbereich alles rausreißen. Daher die Frage an euch:
Ist ein Fenstertausch im Nachgang umfangreich oder geht das relativ simpel? Ich kann mir vorstellen, dass der Austausch von Dachfenstern und Fenstern die bei normal verputzen Wänden liegen, relativ simpel ist. Der Austausch im Badezimmer, wegen Fliesen und vorstehender Badewanne, jedoch nicht so einfach?
Kann ich jetzt während der Sanierung etwas beachten oder speziell tun, damit der nachträgliche Fensteraustausch einfacher ist oder mein z.B. Badezimmer nicht großartig beschädigt wird? Vielleicht am Fenster gewisse Fliesen weglassen und später legen lassen?
Im Anhang als Beispiel 3 Fenstertypen. Badezimmer (wahrscheinlich mein größtes Problem), Wohnzimmer Schiebefenster (würde ich im Zweifel nicht tauschen lassen, da das die einzigen sind die noch in Ordnung sind), normales Fenster mit Fensterbank (wie in jedem Raum, u.a. Schlafzimmer).
Ich denke ich werde in 1-2 Monaten genaueres wissen, vielleicht aber auch nicht. Da der Fensteraustausch so ungewiss ist, hänge ich momentan in der Luft und 1 Jahr warten bis ich einziehe ist eigentlich keine Option...
Das Haus ist von 1977.
Vielen Dank für eure Hilfe!