Duschrinne abdecken / tauschen

  • Hallo liebes Forum,


    wir haben gerade eine bodengleiche Dusche einbauen lassen. Abgesprochen mit dem Sanitär war, dass eine Edelstahlduschrinne mit Edelstahlabdeckung eingebaut wird. Es wurde ein Modell abgestimmt und im Angebot festgehalten.


    Nun hat der Installateur stattdessen eine Variante aus Kunststoff gewählt und es sieht leider alles andere als schön aus. Zudem die Abdeckung auch nicht die gewünschte ist. Mit der Abdeckung kann ich leben bzw. lässt sie sich ev. austauschen, aber diese Plastikkane, irgendwie sieht es unfertig aus bzw. Als würde etwas fehlen.


    Es handelt sich wahrscheinlich um dieses Modell: https://www.hornbach.de/shop/D…tahl/8432861/artikel.html


    Hätten die Fliesen darüberliegen müssen? Kann es irgendwie gerettet werden, ohne, dass man die komplette Dusche neu machen muss?


    Danke und viele Grüße!


  • Wenns wirklich die ist, wirst Du mit dem Kunststoffstreifen leben müssen. Da ist m.M.n. nichts mehr nächträglich zu ändern (Im Vorwege wäre da auch nichts gewesen)

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Kunststoff hin, Plastik her. Ich hoffe mal das das Dingens dicht ist. Ich verwende (bzw. lassen verwenden) auf meinen Baustellen nur noch Duschrinnen mit vorkonfektionierten Dichtbändern; also Dichtbändern die schon am Rinnenkörper kleben. Diese gilt es dann in mehreren Arbeitsgängen in die Flüssigabdichtung einzubetten und einzuarbeiten. Hier, bei deiner Rinne, muss wohl noch ein Dichtstreifen angepappt werden. Kann gut gehen, muss es aber nicht.

  • Danke, das hoffe ich natürlich auch, sonst müssten sie ja sowieso nochmal ran. Das lässt aber nur schwer von mir jetzt überprüfen.

    Kunststoff hin, Plastik her. Ich hoffe mal das das Dingens dicht ist. Ich verwende (bzw. lassen verwenden) auf meinen Baustellen nur noch Duschrinnen mit vorkonfektionierten Dichtbändern; also Dichtbändern die schon am Rinnenkörper kleben. Diese gilt es dann in mehreren Arbeitsgängen in die Flüssigabdichtung einzubetten und einzuarbeiten. Hier, bei deiner Rinne, muss wohl noch ein Dichtstreifen angepappt werden. Kann gut gehen, muss es aber nicht.

  • Abgesprochen mit dem Sanitär war, dass eine Edelstahlduschrinne mit Edelstahlabdeckung eingebaut wird. Es wurde ein Modell abgestimmt und im Angebot festgehalten.

    d.h. beauftragt war eine genau spezifizierte Duschrinne aus Edelstahl mit Edelstahlabdeckung


    Nun hat der Installateur stattdessen eine Variante aus Kunststoff gewählt

    ohne Deine Zustimmung?


    Dann würde ich sagen, "Auftrag nicht erfüllt". Das gelieferte und eingebaute Produkt entspricht in wesentlichen Merkmalen (Material) nicht dem beauftragten Produkt.


    aber diese Plastikkane, irgendwie sieht es unfertig aus

    Der Höhenversatz und die "Fuge" zwischen Abdeckung und Kante sind dem gewählten Modell geschuldet. Es gibt Hersteller die machen das besser. Ob das bei dem von Dir beauftragten Produkt besser gewesen wäre, das sagt mir meine Glaskugel nicht.


    Falls die Optik so nicht erwünscht ist, dann könnte man das vorhandene Modell modifizieren.


    Zuerst aber einmal die Höhe der Abdeckung messen und schauen ob die Abdeckung richtig sitzt. Auf dem Bild erkennt man so eine Art "Stufe" auf der die Abdeckung aufliegt (aufliegen sollte). Sind an der Abdeckung die Kanten etwas verbogen, dann könnte es sein, dass diese nicht auf der Stufe sondern knapp daneben aufliegen.

    Ich glaube zwar nicht, dass dies des Rätsels Lösung ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Ansonsten Notlösung: Abdeckung tauschen oder schauen ob man die vorhandene ein paar Millimeter höher setzen kann. Evtl. kann man auf die Stufe einen dünnen Streifen von x Millimetern kleben.


    Ob die Duschrinne korrekt eingebaut wurde, das kann man den Bildern nicht entnehmen. Dazu müsste der Fliesenleger etwas sagen können.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Dann würde ich sagen, "Auftrag nicht erfüllt". Das gelieferte und eingebaute Produkt entspricht in wesentlichen Merkmalen (Material) nicht dem beauftragten Produkt.

    Danke, das werde ich genauso versuchen. Es wertet aus meiner Sicht den ganzen Duschbereich ab.


    Ansonsten Notlösung: Abdeckung tauschen oder schauen ob man die vorhandene ein paar Millimeter höher setzen kann. Evtl. kann man auf die Stufe einen dünnen Streifen von x Millimetern kleben.

    Was könnte man an die Kante kleben? Habe auch schon daran gedacht, ob man eine Art Rahmenabdeckung anfertigen lassen kann, aber das klingt vlt sehr aufwendig…


    Zuerst aber einmal die Höhe der Abdeckung messen und schauen ob die Abdeckung richtig sitzt. Auf dem Bild erkennt man so eine Art "Stufe" auf der die Abdeckung aufliegt (aufliegen sollte). Sind an der Abdeckung die Kanten etwas verbogen, dann könnte es sein, dass diese nicht auf der Stufe sondern knapp daneben aufliegen.

    Ich glaube zwar nicht, dass dies des Rätsels Lösung ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Ok, das werde ich noch machen! Danke

  • Was könnte man an die Kante kleben?

    Kommt auf den Höhenversatz an. Es gibt beispielsweise so kleine Vierkantstäbe aus verschiedenen Materialien (auch Edelstahl), sagen wir mal 4 x 4 mm oder so ähnlich.

    Die Fuge als "Wasserablauf" stört ja weniger, aber der Höhenversatz ist bereits optisch nicht der Brüller, und beim Begehen erst Recht nicht.


    Vielleicht mit dem bestellten Modell vergleichen. Bei 1 oder 2mm würde ich sagen, abhaken, aber das sieht hier nach mehr aus.


    Aber bevor DU an´s Basteln gehst, erst einmal das Thema "Handwerker" klären. Genau genommen ist er am Zug, das zu liefern was bestellt war. Man könnte sich auch auf eine vergleichbare Lösung einigen, aber an sich würde man das machen bevor montiert wird.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Wenn doch ein Modell vereinbart wurde und dies auch schriftlich festgehalten.


    Dann würde ich auf das abgemachte Model bestehen. Wenn sich denn das andere massiv unterscheidet.


    Ich kenne die Dinger nur für den 4 bis 6 fachen Preis - dann allerdings nicht von Hornback.

  • Wenn doch ein Modell vereinbart wurde und dies auch schriftlich festgehalten.

    wer wettet mit mir ?


    da steht " duschrinne mit edelstahlabdeckung (wahlweise mit edelstahl rost )"


    etwas anderes kann ich mir kaum vorstellen........

    das wäre sonst ein betrugsversuch .

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • ich kenne sowas zwar nicht von duschrinnen , aber linienentwässerungen sind im aussenbereich durchaus häufig und beanstandungen von exakt beschriebenen ausführung durchaus oft anzutreffen :D , mit stundenlangen palavern :eek:

    Ich halte dagegen.

    kann ich nachvollziehen , weil oben steht ein modell abgestimmt und im angebot festgehalten.

    würde mich dann aber doch irritieren , dass etwas gegensetzliches eingebaut wurde.

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • würde mich dann aber doch irritieren , dass etwas gegensetzliches eingebaut wurde.

    Mich auch, deswegen hast Du ja eine Chance die Wette zu gewinnen. ;)


    Jetzt müssen wir uns nur noch auf den Wetteinsatz einigen. 1 Stückchen Käsekuchen per Post verschicken dürfte nur schwer funktionieren. :D

    Wir könnten ja den Kalle fragen, ob der Gewinner für 4 Wochen eine Trophy "Wettkönig" in´s Profil bekommt. :D

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .