Altbau 1953 - Außenmauerwerk Fugen sanden weg

  • Hallo ihr Experten,


    wir haben uns einen Altbau, Baujahr 1953 gekauft und sind gerade mitten in den Sanierungsarbeiten. Bei den Zimmern auf der Rückseite des Hauses, haben wir eine extreme Rissbildung in den Wänden und beim Abklopfen hört man, dass der Putz an diversen Stellen keine Haftung mehr mit dem Untergrund/Mauerwerk hatte. Mein Plan war eigentlich, die Risse großzügig V-förmig aufzuschneiden, auszukehren/auszusaugen mit Tiefengrund zu behandeln und dann mit Armierungsmörtel und Armierungsband verspachteln. Im einen Zimmer hab ich das auch so gemacht und hat bisher gut geklappt. Heute bin ich in den nächsten Raum gewechselt und hab dort ebenfalls begonnen die Risse aufzuschneiden und losen Putz partiell abzuschlagen. An diversen Stellen an der Wand, sind die Fugen vom Außenmauerwerk aber einfach so als Sand weggerieselt und teilweise sind heir richtig Tiefe Spalten und Löcher im Mauerwerk, teilweise krieg ich da meinen Meißel mehr als zur Hälfte reingeschoben, oder ein Cuttermesser mit voll ausgefahrener Klinge :-/


    Ist da irgendetwas bedenklich, sollte ich das definitiv von einem Experten vor Ort abklären lassen? Oder kann ich hier einfach die Löcher verfüllen und die sandigen Stellen mit Tiefengrund/Kaliwasserglas behandeln und dann wieder mit dem Armierungsmörtel verspachteln?


    Danke schonmal im Vorraus für euer Feedback, meeeerci :)


    VG Alex


  • 1953, der letzte "große" Krieg war kaum 8 Jahre her. Könnte es sein, dass Zement und Kalk, trotz Marschallplan, noch nicht wirlich verfügbar waren?


    Es bedarf keines "Armierungsmörtels". Ein "einfacher" Kalkmörtel sollte reichen. Ordentlich vornässen erspart auch die "Grundierung".


    P.S.: Warum so ein Vertrauen auf die Chemie?

    Ja klar, Kriege hören ja auch nicht auf.

    Warum eigentlich? Ich denke da an John Lennon...


    Dann kommt meine eigene Erinnerung. 1986, Manöver in Polen, also keine Informationen, .... es hat rund eine Woche gebraucht, und wir wären Richtung Kiel gefahren ....

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Danke erstmal. Na das kann natürlich schon sein... Aber wer kann das heute noch wirklich wissen 😅 Und die tiefen Spalten und ausgesandeten Fugen? Wie fülle ich die am besten? Mit der Mörtelspritze rein und Mörtel reinpumpen was geht?

  • wenn ich saarland lese , fällt mir kohlebergbau ein .....


    wie weit weg bist du davon entfernt ?

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • wenn ich saarland lese , fällt mir kohlebergbau ein .....


    wie weit weg bist du davon entfernt ?

    Ist hier in dem Ort tatsächlich garkein Thema, sonst hätte ich da auch direkt dran gedacht, gerade weil ich Ursaarländer bin und mein Vater jahrzehntelang selbst im Bergbau gearbeitet hat. Trotzdem danke für den Hinweis :)