Hallo,
man hatte mir bei dem Expertenforum bereits sehr geholfen. Dafür vielen Dank nochmal! Ich hoffe, dass ich auch diesemal hilfreiche Antworten bekomme.
Es geht um Folgendes: Wir haben kürzlich den Schnellestrich auf Fußbodenheizung im Bad verlegen lassen. Von unserem Estrichleger haben wir dann Aufheizanweisungen erhalten (die Heizung von 25° bis 55° stufenweise hoch- und runterregeln). Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Heizung dazu bringen kann, bei den sonnigen Außentemperaturen zu arbeiten. Wir haben Vaillant atmoVit Exclusiv Gastherme (von 2005) mit einem Außensensor (auch von Vaillant). Ein gesondertes Anheizprogramm hat die Therme nicht.
Die niedrigste Temperatur, die mir im Display z.Z. angezeigt wird, ist 29 Grad. Die Heizungsrohren im Bad bleiben dabei kalt. Wenn ich eine etwas höhere Temperatur einstelle z.B.: 35°C, erhalte ich die Meldung „Kein Wärmebedarf“. Nur wenn ich den Heizregler ganz nach rechts drehe, schaltet sich die Heizanlage. Im Display ist dann 69 Grad Vorlauftemperaturzu zu sehen. Die Temp. ist aber viel zu hoch.
(Ach ja, den Stellantrieb in der RTL-Box habe ich manuell aufgemacht.)
Kann mir jemand sagen, wie ich die Heizanlage einstellen kann, damit sie mit den gewünschten Temperaturen im Sommer heizt? In der Betriebsananleitung habe ich nichts dazu gefunden.