Hallo zusammen,
Anbau Siedlerhaus, die zweite: Im letzten Jahr hatten wir mit der Planung eines eingeschossigen Anbaus begonnen, diese dann verworfen und uns nach einer Planungs-Pause nun für einen zweigeschossigen Anbau entschieden. Letztendlich waren wir dann doch nicht davon überzeugt, unser Hauptschlafzimmer ins EG zu legen und die Erschließung der Räumlichkeiten war auch nicht ideal.
Die beiden aktuellen Entwürfe unseres Architekten füge ich mal an. Unsere Wünsche sind mit den Entwürfen voll erfüllt: eine größere Garderobe, ein Arbeits-/Gästezimmer im EG, ein ggf. weiteres Bad (wobei wir noch diskutieren, ob wir wirklich ein drittes benötigen oder das nicht als Speise/Abstellkammer nutzen). Letztendlich unterscheiden sie sich nur ein wenig in Lage und Größe der Fenster. Was uns noch fehlt allerdings ist ein Kamin, der würde idealerweise in die Ecke passen, wo der großzügige Konzertflügel eingezeichnet ist, allerdings würde die klare Geometrie dann von einem Schornstein zerstört werden müssen.
Berücksichtigt ist auch eine evtl Nachnutzung, also den Anbau möglicherweise wieder zu einer geschlossenen Wohneinheit umbauen zu können. Dann käme eine Treppe in die planunten-rechte Ecke des Anbaus (quasi gespiegelt zur Treppe im Bestand).
Aktuell überlegen wir noch, eine großzügige Wohnküche statt Wohnzimmer im Anbau unterzubringen. Aber dann läge das Wohnzimmer im dunklen Nordost-Zimmer im Bestand (dort dann vielleicht ein Fenster in der Nordwand einsetzen). Oder man verzichtet doch auf eine Abtrennung des Gästezimmers und Flures um Licht aus dem großen Südfenster zu haben.
Was sagt Ihr? Position Küche und Wohnen? Optimierungspotentiale bei Fenstergröße und -lage? Fällt Euch eine gute Kaminlösung ein?
Viele Grüße,
Jens
P.S. Planoben ist übrigens genau die Nordrichtung