Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage welcher Badlüfter von der Funktion am besten geeignet wäre.
Das Badezimmer besteht aus zwei Waschbecken, eine Toiletten und eine Badewanne.
Der Raum ist Altbau Erdgeschoss ohne Fenster und der Lüfter hockt in einen Abluftkanal ca. 3-4m hoch.
Die Luft wird vom Flurbereich durch den Lüftungsschlitz in der Badtüre unten eingezogen.
Das Badezimmer wurde schon saniert und es wurde ein Feuchtegesteuerter Lüfter eingebaut der in der Gewährleistung wegen eines Defektes jetzt getauscht werden soll.
Da die Sanitärfirma jetzt schon häufiger mit den Feuchtegesteuerte-Lüfter Probleme hat, möchten sie jetzt einen Zeitgesteuerten einbauen.
Jetzt meine Frage dazu, wäre ein Zeitgesteuerter Lüfter für meine Anwendung besser da keine Frischluft von außen kommt, sondern nur über den Wohnbereich?
Laut Sanitär wäre das so: nach dem Betätigen des Lichtschalters läuft der Lüfter 20 Minuten und programmiert alle 4 Stunden automatisch an.
Der Feuchtegesteuerte war bisher immer nach 40 Sekunden an oder bei Feuchte halt.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Flur oder draußen, ist dieser halt auch einige Zeit gelaufen.
Ich bin unschlüssig welcher besser wäre für meine Anwendung.
Grüße Axel