Text und Tabellenkalk.... Software

  • Hallo an die Damen, Herren und unentschlossenen.....


    ich bin ja früher ein kleiner Nerd gewesen in EDV, aber irgendwann hat man sich spezialisiert und musste manche Themen ziehen lassen.


    Nachdem ich mich jetzt Stundenweise erfolglos damit rumgemüht hatte eine XLS (Excel) Datei mit Macros zu nutzen... mit meinem bisher sehr gut funktionierenden Openoffice, hab ich aufgegeben und mich auf die Suche nach dem Original gemacht.

    Nun die Frage:

    Was ist den da passiert?

    MIcrosoft bietet für das Original 500€ an. (Office pro?)

    Überall wo anders, liegt es zwischen 18-50€

    Wo ist der HAKEN?

    Ich hab zwar schon gesehen, das es wohl auch ABO versionen gibt (bzw, das diverse Versionen keine ABO´s enthalten).... aber immernoch ungläubig.....

    Daher nochmal..... wo ist der Haken...oder die Mausefalle?

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Office Pro ist wahrscheinlich nicht nur Excel, sondern das vollständige Paket

    • Excel
    • Word
    • PowerPoint
    • Access
    • Outlook
    • Publisher
    • OneNotes
    • Und was weiß ich was die sonst noch anbieten.

    Der Bauende soll nicht herumtasten und versuchen. Was stehen bleiben soll, muß recht stehen und wo nicht für die Ewigkeit doch für geraume Zeit genügen. Man mag doch immer Fehler begehen, bauen darf man keine. (Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre)


    Rings um euch liegt die weite Welt: Ihr mögt euch einzäunen, aber euer Zaun wird sie nicht fern halten. (J.R.R. Tolkien, Derr Herr Der Ringe, Erster Teil: Die Gefährten)

  • Meines Wissens nach wird openoffice schon seit Jahren nur noch sparsam weiterentwickelt, die massgeblichen Entwicklungen duerften bei libreoffice (libreoffice.org) stattfinden.


    Nutze ich ebenfalls, da die Vorteile (kostenlos, laeuft unter Linux und Windows, grosse Community mit viel Dokumentation) schon schwer wiegen.


    Überall wo anders, liegt es zwischen 18-50€

    Wo ist der HAKEN?

    Kein wirklicher Haken, meist bekommt man einen Key fuer ein Officepaket, das Reseller in grossen Mengen (Volumenlizenzen, z.b. als Ausstattung fuer Notebooks, also mit Installation eines Softwarepakets) einkaufen. Ob das alles immer ganz legal gehandhabt wird, darueber streiten sich die Experten. Mal ist wiederverkauf erlaubt, mal droht die Todesstrafe und mal beides.

  • Es gibt Leute, die verkaufen für billiges Geld im Netz solche Schlüssel, aus "gebrauchten" Lizenzen. Das Problem: die Schlüssel waren in der Regel Teil eines Lizenz-Pakets mit diversen Serverlizenzen etc. (Volumenlizenzen) die jetzt "aufgeteilt" werden und was Du kaufst, ist nur der Schlüssel um die Anwendung freizuschalten, nicht aber die Lizenz, das Programm zu nutzen, denn die kann eben (anders als die sog. "Keys") nicht aufgeteilt werden.

    Auf der sicheren Seite bist Du mit einem abgespeckten Office 365 - Abo. Kostet mehr als solche Keys, aber Du hast u.A. Microsoft One dabei, ein Cloudspeicher mit 1 TB Volumen, was ich persönlich sehr komfortabel finde und du kannst mehrere Rechner damit verbinden.

    Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, dass selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben. ~ René Descartes

  • Zitat

    MIcrosoft bietet für das Original 500€ an. (Office pro)

    bei dem Preis ist eine Volumenlizenz die man als Einzelperson im Handel nicht bekommt, sondern nur als Firma über Distibutoren.

    Wenn du eine Dauerlizenz für ein PC und auf Outlook verzichten kannst, reicht die Home&Student 2021 Version aus. Kostet ca. 90,- €

    Wenn Outlook benötigt wird brauchst du die Home&Bussiness 2021, Kostenpunkt ca. 225,- €.

    Als alternative gibt es noch MS Office 365 Family im Abo. Kostet ca. 80,- € pro Jahr. Hat ein Vorteil man kann die Lizenz auf bis zu 6 Geräten nutzen und man Hat einen Cloudspeicher von 1TB.

    Für alle diese Lizenzen ist ein Microsoftkonto erforderlich das man nur für die Officelizenz nutzen sollte.




    mod: anhang auf wunsch flehmann´s entfernt, mls220617

    Einmal editiert, zuletzt von mls ()

  • Hallo zusammen,


    der Markt für nachträglich aufgeteilte Volumenlizenzen ist gelinde gesagt "nebulös", gerade bei kommerzieller Nutzung wäre ich da vorsichtig.


    Selbst Edeka hat mal (mit einen Kooperationspartner) solche Lizenzen vertrieben: https://www.heise.de/ct/artike…m-Supermarkt-4537883.html. Microsoft hat die dann verklagt: https://www.heise.de/newsticke…lagt-Lizengo-4560495.html.


    Es läuft darauf hinaus: Ein funktionierender Product Key ist nicht gleichbedeutend mit einer gültigen Lizenz. Und wer keine gültige Lizenz hat, kann verklagt werden, auch der Nutzer.


    Auch bei den Abos sollte man bzgl. der Lizenzen ein wenig aufpassen: Home&Student-Versionen dürfen z.B. nur privat aber nicht kommerziell genutzt werden.


  • Danke schonmal für die Informationen.


    Zusammenfassung:

    Ich kann eine Key kaufen für 20-50€

    kann eine Dauerlizenz kaufen für 225€ ca.

    oder ein ABO für 80€ im Jahr.


    Also ich nutz das ja wenig, weil beruflich zu 99% über eine Softwarelösung läuft.

    Das letzte 1% und die Privaten dann eben über bisherige openoffice.


    d.h ich muss AUCH mal schauen was mit der Lösung von karo1170 im für und wider steht.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Du kannst ja so ein Key billig kaufen um das Zeug x Macros einzulesen und es dann irgend wie auf LibreOffice umzusetzen. Ich mache ja auch alles in Libre Office, allein aus historischer Aversion gegen M$. Es gab in den zig Jahren nur sehr wenige Fälle, wo ich Probleme damit gehabt hätte.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Also gut,

    ich glaub ich habs nun kapiert....

    Ein Aktivierungskey ist ohne Lizenz nicht rechtssicher. aber machbar.

    In einer Firma mit vielen Arbeitsplätzen gibt es sozusagen für die Firma eine Lizenz, und mehrerer Keys für jeden Arbeitsplatz.

    Zitat

    Lizenzbedingungen sind unter https://www.microsoft.com/de-d…t-licensing/products.aspx einsehbar. Gemäß dieser kann ein Aktivierungsschlüssel zur einmaligen Aktivierung bei unbeschränkter Nutzungsdauer auf selbigem Gerät verwendet werden, sofern eine gültige Lizenz zur Nutzung vorliegt.

    Ergo bindet sich der Key dann an die Hardware. Ändert sich die Hardware, ist der Key nicht mehr nutzbar oder muss mit Microsoft reaktiviert werden mit der entsprchenden Lizenz.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany