Hallo,
wir haben ein Angebot in Baden-Württemberg, genauer im Ostalbkreis, ein Grundstück zu kaufen. Es handelt sich um ein bestehendes Baugebiet, der B-Plan ist von 1969.
Und hier ergeben sich auch einige Fragen.
Bevor wir das Grundstück kaufen wollten wir uns erkundigen, wie dort gebaut werden darf. 1 Vollgeschoss, das ist ok.
Strange wird es bei der Gebäudehöhe. Die ist tatsächlich mit "3,5m gemessen von der bestehenden Geländeoberfläche bis zur OK Dachrinne" angegeben.
Traufe, Traufpunkt und Traufhöhe sind ja schon oft diskutiert worden, da habe ich schon viel gelesen.
Aber wie ist denn Eure Erfahrung, wird hier tatsächlich die Dachrinne genommen? Dann könnte man ja mit Dachneigung und Dachüberstand einiges an Höhe rausholen, so lange man eben kein zweites Vollgeschoss baut.
Bei der Stadt habe ich schon angefragt, die meinten aber, ich soll eine Bauvoranfrage stellen. Dazu bräuchte ich aber einen Plan und das dauert natürlich und wer weiss, wie lange das Grundstück noch verfügbar ist.
Vielen Dank
Anja