Geräuschentwicklung über Garagenwand

  • Hallo,


    wir haben an der Grundstücksgrenze eine Garage, die an die Garage des Nachbarn angebaut ist. Neben dieser Garage ist jeweils eine Terrasse.

    Auf der Terrasse des Nachbarn steht ein Whirlpool und das Brummen der Pumpe wird über die Garagenwand auf unser gesamtes Grundstück übertragen.


    Gibt es eine Möglichkeit diese Übertragung zu unterbrechen? Kann ich was an die Wand anbauen, einbauen etc. , damit das Brummen nicht mehr so stark übertragen wird?


    Danke schonmal :)

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese einzelne Garagenwand das Problem ist. Wenn eine Übertragung auf Euer "Grundstück" der Fall sein sollte, dann erfolgt diese auch über das Erdreich. Alles schwer vorstellbar.


    Was bedeutet "an die Garage des Nachbarn angebaut"? Habt Ihr eine gemeinsame Wand? Das wäre bei einer Garage eher ungewöhnlich, kann man aber anhand Deiner Beschreibung nicht ausschließen. Aus was besteht die Wand? In wieweit macht sich das bei Euch negativ bemerkbar? Wenn es in meiner Garage "brummt" dann bekomme ich davon im Haus oder im Garten nichts mit.


    Eine Übertragung über die Wand bzw. das Erdreich würde sich bei Euch eher durch Vibrationen als durch hörbaren Schall bemerkbar machen, aber dafür bräuchte es schon eine riesige Pumpe. Die kleinen Pümpchen in einem Whirlpool schaffen das nicht, da würden die wenigen Vibrationen auf dem Weg zu Euch so stark bedämpft, dass man sie ohne Messtechnik wohl nicht mehr wahrnehmen dürfte. Ist gesichert, dass es sich um Geräuche der Pumpe des Whirlpools der Nachbarn handelt?


    Also, bitte mehr Details.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Ich vermute, das Geräusch kommt nicht von den Pumpen, sondern eher von den Düsen, Luftblasen o.ä. und die sind nicht dauerhaft in Betrieb.

    Selbst die Pumpe für die Zirkulation wird üblicherweise nur für ein paar Stunden pro Tag in Betrieb sein. Deswegen hatte ich nach mehr Details gefragt.


    So ein typischer 08/15 Whirlpool hat ja nur 1-2m³ Wasserinhalt, das lässt sich mit einer kleinen Pumpe umwälzen, selbst wenn man pro Tag nur 2 oder 3 Umwälz-/Reinigungs-Zyklen fährt. Für die Wasserstrahldüsen braucht man aber einen deutlich höheren Durchsatz, und die sind sicherlich hörbar, aber wer sitzt schon 24h im Whirlpool und lässt sich nonstop mit den Wasserstrahldüsen masieren?


    Nachbar hatte so ein Teil in Betrieb, da konnte ich draußen ein leichtes Summen wahrnehmen, falls es ruhig war, ansonsten ging es in den Umgebungsgeräuschen unter.


    Das war Luftschall, einen Bezug zur Garagenwand (s. Eingangsfrage) kann ich trotzdem nicht herstellen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .