Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich frisch die Baugenehmigung für unser Dachgeschoss bekommen. Zur Info muss ich sagen, dass ich Laie bin.
Nun habe ich zwei Wochen später ein Schreiben von einem Prüfingenieur bekommen, der behauptet er wurde vom Baurechtsamt für die technische Bauprüfung und Bauüberwachung beauftragt.
Davon wusste ich nichts. Ich gehe davon aus, dass damit Statik und Bauleitung für den roten Punkt gemeint ist?
Mein Architekt hat sich ebenfalls gewundert. Ist dies ein normales Prozedere?
Muss ich diesen Prüfingenieur überhaupt beauftragen? Was ist mit bereits entstandenen Kosten seinerseits?
Ursprünglich wollte ich zumindest die Bauleitung intern lösen (einen Statiker hätte ich auch gehabt), da mein Vater über 40 Jahre Erfahrung hat und bereits ein Haus gebaut hat. Ich weiß, dass sowas nur bestimmte Personen machen dürfen, aber in Rücksprache mit dem Architekten sei dies wohl für solche kleinen Projekte kein Problem.
Freue mich auf Eure Antworten!