Mein Lieblingsthema Schallschutz:
Wenn ich das Geberit Duofix Gestell ohne Ständerwerk montiere frage ich mich, wie ich für Schallschutz sorge kann, was den Körperschall angeht. Geberit zeigt in seinen Montageanleitungen, dass die Füße ohne Gummi etc. montiert werden. Dass muss schon deshalb falsch sein, wenn ich direkt auf das Gestell meine GKP anbringe habe ich eine schöne Körperschallübertragung.
Was kann man tun? Unter die Füße ein Moosgummi aus dem Trockenbau? Oder besser Kork? Oder Gummi? Habt ihr Erfahrung?
Gefunden habe ich, ohne dass es für die WC-Füße vorgesehen ist:
Dämmstreifen:
Aber ist das nicht zu weich, wenn dass ganze Gebicht sich auf den einen Punkt konzentriert?
und Kork:
Geberit GIS Schalldämmplatte für Montagewinkel - MEGABAD
Wer hat Erfahrungen sammeln können oder weiß es einfach?