Umfrage - Unterstützung bei energetischer Sanierung

  • Guten Tag,


    mein Name ist Anton Baumann und ich studieren an der TUM.


    Zurzeit beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie kann man Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern bei einer energetischen Sanierung unterstützen und besteht Interesse eine Energieberatung Online zu machen?


    Dazu haben wir ein Projekt gestartet, für welches wir Rückmeldung von unserer Zielgruppe benötigen.


    Wir würde uns sehr freuen, wenn Sie an folgender Umfrage teilnehmen:


    (Ich habe den Link entfernt. Das ist keine Umfrage, sondern eine dubiose Datensammlung, bei der noch nicht einmal ersichtlich ist, an wen die Daten gehen.

    Ein weiterer Versuch wird geahndet!

    MfG Mod)

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas T. () aus folgendem Grund: Link entfernt

  • eine Energieberatung Online zu machen?

    Wie soll das gehen, ein BERATUNG zu machen, ohne das Objekt gesehen zu haben.


    Alles beruht auf den Angaben des Auftraggebers, Haftung wird nicht übernommen - oder wie?

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Lieber Ralf,


    hast du dir die Umfrage angesehen? Könntest du uns kurz Feedback geben was dich gestört hat?


    Liebe Grüße

    Anton

  • Ich habe die "Umfrage" ausgefüllt und hatte den Eindruck, dass es nicht um eine Umfrage geht, sondern um Kontaktanbahnung zu potentiellen Kunden. Die Webseite hat kein Impressum, was ich jenseits der rechtlichen Unzulässigkeit für ein Unding halte. Das allein wirkt schon extrem unseriös!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Alles klar, verstehe. Aber als Student haben wir ja keine Website oder eine Firma, d.h. mit einem Impressum wird es schwierig.


    Aber wären Sie an so einer Lösung, eine erste Einschätzung zu einer energetischen Sanierung Online zu machen, interessiert? Zurzeit sind Energieberater sehr gefragt und müssen deshalb sehr viele Anfragen ablehnen.


    VG

    Anton

  • Aber wären Sie an so einer Lösung, eine erste Einschätzung zu einer energetischen Sanierung Online zu machen, interessiert? Zurzeit sind Energieberater sehr gefragt und müssen deshalb sehr viele Anfragen ablehnen.

    Es war also doch reine Aquise und keine Marktforschung oder ähnliches. Wie frech ist das denn?

  • Aber als Student haben wir ja keine Website oder eine Firma, d.h. mit einem Impressum wird es schwierig.

    Naja. Beim Impressum geht es die gesetzlich vorgeschriebene Angabe des rechtlich Verantwortlichen. Dazu braucht man weder eine Firma, noch eine Website.


    Ich habe im Laufe meines Lebens schon einige teils kuriose Umfragen von Studenten gesehen. Wenn es um Kundenaquise (oder auch Marktforschung...) geht, macht euch bitte schlau, wie man das richtig und seriös aufzieht.


    Grundsätzlich halte ich es schon für denkbar, dass es Leute gibt, die einen ersten Input online dankbar annehmen würden. Handwerker, Heizungsbauer und auch Heizungshersteller sind derzeit meines Wissens mehr als gut genug ausgebucht.

  • Dazu haben wir ein Projekt gestartet, für welches wir Rückmeldung von unserer Zielgruppe benötigen.

    Was ist denn Eure Zielgruppe?

    Aber wären Sie an so einer Lösung, eine erste Einschätzung zu einer energetischen Sanierung Online zu machen, interessiert?

    Da hast Du den falschen gefragt. (vermutlich, so denn Eigenheimbesitzer und nicht Fachleute Eure Zielgruppe sind)) der Ist nämlich als Architekt tätig und hat gewiss Zugang zu Energieberatern seines Vertrauens.

    eine erste Einschätzung zu einer energetischen Sanierung Online zu machen, interessiert

    Was soll diese Fragestellung denn bringen?

    Zurzeit sind Energieberater sehr gefragt und müssen deshalb sehr viele Anfragen ablehnen.

    Jepp, hier im Forum sind einige in der Energieberatung tätig (unter anderem auch ich) und ich kann Dir bestätigen, dass wir geradezu überrannt werden und Anfragen ablehnen. Daher weiß ich nicht so recht, was Du damit bezweckst. Den Leuten ist es derzeit sch** egal, oba man vorher online was ausfüllt oder nur ans Telefon geht. Hauptsache, man hat Zeit. Die meisten haben auch ein konkretes Anliegen, derzeit der ISFP, individueller Sanierungsfahrplan. Bei uns zumeist in Verbindung mit einem Heizungstausch. Im Zuge dessen ist man ohnehin vor Ort und berät über die demnächst möglichen Sanierungen.


    Ich bin seit fast 10 Jahren in diesem Thema, erstelle vor allem Energieausweise (ca. 150 Stück/Jahr). Aber nur aus Plänen heraus kann ich nicht wirklich seriös Einschätzungen abgeben - so denn Pläne vorhanden sind. Entscheidend ist ja die Situation vor Ort. Das geben Pläne nicht wieder und auch Hausbesitzer sind nicht immer die zuverlässigsten im Angeben von Daten (mein Güte, was mir da schon untergekommen ist) Und ich bin echt fit im Einschätzen inzwischen.

    Wenn jemand von sich behauptet, erkönne aus dem Studium heraus erste Abschätzungen aufgrund hochgeladener Pläne machen - dann ist das schlicht Selbstüberschätzung.


    Zusammengefasst nochmal:

    Deine Umfrage wirkt wie unseriöse Aquise und wurde daher gelöscht. Es ist auch nicht wirklich klar, was Du willst.


    Wir können DIr gerne weiterhelfen. So jedenfalls ist das leider nichts.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • mein Name ist Anton Baumann und ich studieren an der TUM.


    Zurzeit beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie kann man Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern bei einer energetischen Sanierung unterstützen und besteht Interesse eine Energieberatung Online zu machen?


    Dazu haben wir ein Projekt gestartet, für welches wir Rückmeldung von unserer Zielgruppe benötigen.

    Lieber Tony,


    probieren wir es doch mal so:

    - Was studierst Du denn?

    - in welchem Zusammenhang beschäftigt Ihr Euch mit dieser Fragestellung? Was sind die Hintergründe? Wollt Ihr den Kunden helfen (Architektur/ Bauingenieurwesen/ Bauphysik/ Energieeffizienz?), Energieberater vermitteln (BWL?) oder Vertragsfragen klären (Jura?)

    - geht es nur um die Frage, ob eine Online-Beratung gewünscht wird und wie so eine Seite aussehen müsste (Webdesign?) oder geht es eher um die Art der Fragen, die zustellen wären (wieder Arch/Bauing/Bauphysik/erneuerbare Energien?)

    - was ist denn das für ein Projekt? Hintergründe, Zielsetzung, Initiatoren?


    Wir erleben hier immer wieder, dass Studenten im Forum aufschlagen, um für Umfragen zu werben. Die meißten sind so oberflächig und unkonkret, dass ich mir beim besten Willen nicht erklären kann, was man mit den gewonnen Ergebnissen anfangen soll...


    Dieses Forum hat es sich wirklich zur Aufgabe gemacht, den Fragestellern "ehrenamtlich" zu helfen. Wir sagen dabei aber auch ganz klar, wo die Grenzen eines Forums liegen.

    Und wir distanzieren dabei aber auch klar von finanziellen Interessen. Alles, was danach "riecht", wird daher richtigerweise entfernt.



    Danke...