Passende Farben digital am Haus prüfen

  • Hallo Zusammen,


    wir lassen bald unser Haus streichen und nun steht die Auswahl der Farben an. Wir wissen schon, welche Farben es werden sollen, allerdings gibt es doch viele feine Farbtöne, bei denen wir uns uneinig sind.


    Am schönsten wäre es natürlich, jeden Ton am Haus zu sehen und dann auszuwählen, nur das wird leider nicht so klappen :)


    Kennt jemand eine digitale Möglichkeit das Haus digital einzufärben, so das man sich das zumindest virtuell ansehen und vergleichen kann?


    Danke und Gruß.

  • Kennt jemand eine digitale Möglichkeit das Haus digital einzufärben, so das man sich das zumindest virtuell ansehen und vergleichen kann?

    Mag sein, ich leider nicht.


    Die virtuelle Darstellung ist leider nie realitätsnah.


    Anhand der "Musterflächen" 3-5 Farbtöne vorauswählen und dann anhand der Farbtöne Probeflächen mit min. 1 m2 anlegen lassen. Kostet ein wenig, ist aber die einzige Chance, ein halbwegs realistisches Ergebnis zu erziehlen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Kennt jemand eine digitale Möglichkeit das Haus digital einzufärben, so das man sich das zumindest virtuell ansehen und vergleichen kann?

    Mit exakten Farbtönen wäre eine Kalibrierung des Ausgabe- bzw. Anzeigegeräts notwendig. In der Praxis hat die niemand, weshalb das nicht funktioniert - sagen wir, die Methode bisher nicht ausreichend verlässlich ist. Ich kann vor digitalen Versuchen nur warnen, prüfe und entscheide selbst ausschließlich nach originalen Materialmustern unter unterschiedlichem Licht.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Genau so.


    Habe das auch so gemacht und kenne das auch nicht anders. Gerade solche Dinge wie unterschiedliches Licht kann man einfach nicht wirklich an Handy nachstellen. Auch ist die Wirkung eine andere, wenn man etwas an Bildschirm sieht oder wenn man direkt davor steht.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Ach, seid doch nicht so kompliziert....

    Ich ändere immer den Kontrast am Monitor, wenn mir der Farbton nicht ganz gefällt ... dann passts wieder :D


    Spass beiseite,

    Probeflächen sind das einzig wahre, wenn es um Farbgebung geht.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Kennt jemand eine digitale Möglichkeit das Haus digital einzufärben, so das man sich das zumindest virtuell ansehen und vergleichen kann?


    Das dürfte im Bereich der AR (augmented reality) schon möglich sein. Es gibt mittlerweile Hersteller, die eine Kombination aus angebotenen Gegenständen (z.b. Aussenleuchten) direkt auf die optische Darstellung des Hauses/Grundstücks platzieren können. Ob es das für Farbe auch gibt? Photoshop, Indesign, Aero sollten sowas eigentlich bald können. Ob man damit alle Nuancen der jeweiligen Farbpalette erfasst, halte ich für fraglich, aber eine Orientierung, ob nun die Aussenwand in schweinchenrosa zur giftgrünen Dachschindel passen könnte, würde ich damit schon erwarten.


    Mit exakten Farbtönen wäre eine Kalibrierung des Ausgabe- bzw. Anzeigegeräts notwendig. In der Praxis hat die niemand, weshalb das nicht funktioniert - sagen wir, die Methode bisher nicht ausreichend verlässlich ist.


    Kalibrierte Monitore und Cameras gibt es schon, nur nicht im Bauwesen so haeufig anzutreffen. Im Druckereiwesen, Grafik, Design...ist das allerdings Standard.

  • Kalibrierte Monitore und Cameras gibt es schon, nur nicht im Bauwesen so haeufig anzutreffen. Im Druckereiwesen, Grafik, Design...ist das allerdings Standard.

    Ja, mein „niemand“ bezog sich auf das Bauwesen. Allerdings hat die Menge bei den rein grafischen Betrieben eigenartigerweise in meiner Wahrnehmung auch deutlich nachgelassen.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Probeflächen sind das einzig wahre, wenn es um Farbgebung geht.

    Ich weiß noch wie meine Eltern Ihre Hausfarbe ausgewählt haben, ein dezentes Gelb, da kam der Maler früh morgens und malerte 1m² unterm Giebel und fragte meine Mutter, ob das so passt. Sie schaut sich das von unten an, ja passt schon, fährt Einkaufen, die Kinder von der Schule holen etc. und als wir alle zusammen am Nachmittag nach Hause kamen strahlte uns eine zitronengelbe Hausfront an... Es war ein Neubaugebiet im Schwäbischen und wir waren fortan bekannt als "die, aus dem gelben Haus".

    Der gesunde Verstand ist die bestverteilte Sache der Welt, denn jedermann meint, damit so gut versehen zu sein, dass selbst diejenigen, die in allen übrigen Dingen sehr schwer zu befriedigen sind, doch gewöhnlich nicht mehr Verstand haben wollen, als sie wirklich haben. ~ René Descartes