Spindel klemmt an frostsicherer WH Schell

  • Hallo liebe Experten

    Wir haben im Garten einen frostsicheren Wasserhahn der Firma Schell.

    Leider haben wahrscheinlich meine Kinder den Hahn komplett überdreht, wobei sich die Spindel vom Oberteil gelöst hat. Die Spindel steckt nun innen im Rohr fest und hat sich irgendwie verkantet vermute ich. Jedenfalls lässt sich der Wasserhahn nicht mehr öffnen, es tritt zum Glück auch kein Wasser aus aber ich stehe jetzt ein bisschen auf dem Schlauch was ich tun soll. Der Sanitärinstallateur hier im Ort sagte man müsse wahrscheinlich die Wand von innen aufstemmen und das Rohr komplett erneuern. Das ist natürlich der absolute worst case! Wer kennt sich damit aus und hat einen Tipp was ich tun kann?

    Die spindel mit Gewalt versuchen zu entfernen? Das traue ich mich nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Skeptiker () aus folgendem Grund: nicht funktionierende Links auf den selben Post gelöscht

  • OK. Sorry.

    Ich versuche noch mal die Fotos direkt hier im forum hochzuladen.

    -

    Hat den jemand eine Idee? Wie bekomme ich die verklemmte Spi ndel aus dem rohr?

  • Deine Bilder verwirren mich etwas. Ich muss mir nachher mal die Explosionszeichnung von Schell mal genauer ansehen.

    Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als hättest Du das Ventiloberteil bereits in der Hand. Bei den von mir ausschließlich verwendeten Kemper-Frosties sitzt aber das Ventil am unteren Ende, also ganz tief in der Wand und somit frostgeschützt. Wenn da das Ventil raus ist, ist es die Spindel auf jeden Fall. Melde mich später...


    Man sollte an alle frostsicheren Außenarmaturen ein goßes Schild hängen mit dem Hinweis, dass das Wasser nach dem Abstellen noch ein paar Sekunden nachlaufen MUSS.


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Die Spindel wird doch bei der Montage bloß reingesteckt, die muss sich auch wieder rausziehen lassen, evtl. mal Druck auf die Leitung geben.


    Grundsätzlich:

    An Trinkwasserleitungen dürfen Laien nicht herumbasteln und neue Ventile etc. einbauen, sondern nur entsprechende Fachleute.

    Servus Klaus

  • Verstehe ich das richtig, dass die "Spindel", als der lange, dünne Metallstab der das eigentliche Ventil betätigt, noch im Rohr ist (mit dem Ventil) ?

    Und du es dort nicht herausbekommst?


    Für mich sieht es so aus als hätte sich der "Betätiger", also das Teil das die Drehbewegung am Hahn in eine lineare Bewegung wandelt, von der Spindel gelöst.

    Normal sollte man nämlich mit dem "Betätiger" auch Spindel und Ventil herausziehen.


    Ich würde als erstes mal das Außenteil abschrauben.

    Dann sollte die Spindel sicht- und greifbar sein und ggf. mit Zange o.ä. herausnehmbar.

    Dann muss man mal sehen ob was kaputt ist und dann wieder alles zusammen - wie in der Anleitung..


    Vorher Wasser abstellen nicht vergessen !

  • Nach Ansehen der Fotos auf dem PC komme ich auch zu der Ansicht, dass das Oberteil von der Spindel abgerissen ist und die Spindel mit der Dichtspitze nur fest im Ventilunterteil steckt.

    Ich würde das Wasser abstellen und mit einer schlankenZange an der Spindel wackeln und dabei versuchen, diese rauszuziehen.

    Auf keinen Fall unkontroliert den Wasserdruck erhöhen und dabei ins Rohr schauen. Gefahr fürs Augenlicht!


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • hallo zusammen. Erstmal vielen Dank soweit für die Antworten. Tatsächlich ist das Teil zum Verstellen am Ende der Spindel von der Spindel abgebrochen oder abgegangen. Ich werde jetzt mal versuchen mit einer dünnen Zange die Spindel aus dem Rohr zu bekommen. Irgendwie muss das ja gehen...

    Die Variante des örtlichen Installateurs mit aufstemmen der Wand von innen muss ja nun wirklich nicht sein.

  • Vielleicht kann man auch ein Gewinde in das Fest steckende Teil schneiden und es dann mit einer Schraube heraus ziehen, sofern das mit der Zange nicht geht.

    Wir halten Dir die Daumen - berichte bitte ob es geklappt hat!

    Gefährlich ist's, wenn Dumme fleißig werden!

  • gab es hier eine Lösung? Bei mir ist es genau so. Ich hab versucht die Spindel zu ziehen, die ist fest.

    Jemand ne Idee wie man die raus kriegen könnte