Fliegengitterrollo für Dachfenster

  • Hallo,


    meine Frau und ich sind auf der Suche nach Fliegengitterrollos für unsere Dachfenster. Im Internet werden unzählige Modell- und Preisvarianten angeboten, dass wir mittlerweile noch unentschlossener sind als zu Anfang. Bei einem Handwerksbetrieb haben wir einen Kostenvoranschlag erhalten, der uns fast aus den Socken haut - was wir aber natürlich verstehen können. Da ich handwerklich nicht ganz unbegabt bin würde ich mir das messen, zusammenbauen und montieren selbst zutrauen.


    Hat hier jemand Erfahrungen damit sammeln können, welche Marke bzw. Ausführung auf Dauer am praktischsten/besten ist? Ob auf der Wand oder doch lieber in der Laibung montiert besser ist? Ob man qualitätsbedingt doch lieber zu originalen Bauteilen des Fenster Herstellers greifen sollte (in unserem Fall Roto)? Gibt es noch eine einfache alternative zu einem Rollo? Bspw. ein Rahmen wo man das Netz einfach herausheben kann?


    Wir sind offen für alle Anregungen und Ideen.


    Vielen Dank für die Zeit!


    Beste Grüße


    Kaiche