Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Estrich bekommen, da wir neue Fliesen wollten und nach dem Abnehmen der Fliesen hat der Fliesenleger gemeint, dass der alte Estrich total kaputt ist und deswegen auch unsere Fliesen vorher gerissen waren.
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung und haben die Rechnung für den Estrich (ca 2500 Euro) selbst bezahlt.
Jetzt, ca 4 Wochen später, hat mich eine Bekannte darauf aufmerksam gemacht, dass Estrich zum Gemeinschaftseigentum gehört und man das bezahlt bekommt. Laut jetziger Rücksprache mit der Hausverwaltung müsste man den Antrag auf Kostenübernahme vorher einreichen und genehmigen lassen. Ich kann zwar jetzt noch im Nachhinein einen Antrag zur Kostenübernahme stellen, aber das müsste jetzt dann in der Eigentümervwrsammlung mit allen Eigentümern abgestimmt werden, ob die Kosten übernommen werden oder nicht. Und da mache ich mir wenig Hoffnung.
Ist das wirklich der korrekte Weg so?