Außenecken spachteln

  • Hallo,

    Ich bin dabei mit einer Holz-Rigips-Konstruktion eine Wand in mein Stiegenhaus einzuziehen und muss dabei einige Außenecken spachteln. Ich habe mich für Aluminiumecken entschieden, die ich angetackert habe. Es hat bis jetzt alles gut geklappt, allerdings ist mir nicht klar, wie die fertig eingespachtelten Ecken letztendlich aussehen müssen. Muss die Aluminiumecke vollständig abgedeckt sein; sprich, darf an der Kante nichts mehr durchschimmern/sichtbar sein? Wieviel (ich habe mich für Knauf Easyputz entschieden) deckt letztendlich die Farbe ab?

    Danke für den baulichen Rat im Voraus!

  • darf an der Kante nichts mehr durchschimmern/sichtbar sein? Wieviel (ich habe mich für Knauf Easyputz entschieden) deckt letztendlich die Farbe ab?

    Es DARF durchschimmern - macht nix. Und ja die Farbe deckt das ab.


    Und .... ;) es müssen keine speziellen, rostfreien Tackerklammern sein. Die ganz Normalen taugen.

  • Und .... ;) es müssen keine speziellen, rostfreien Tackerklammern sein. Die ganz Normalen taugen.

    Off-Topic:

    Bei der Verwendung "normaler" Tackernadeln hab ich schon öfter Rostflecken auf der Oberfläche - auch Tapeten - gesehen. Daher mein Hinweis

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Off-Topic:


    Bei der Verwendung "normaler" Tackernadeln hab ich schon öfter Rostflecken auf der Oberfläche - auch Tapeten - gesehen. Daher mein Hinweis

    Auch OT :D :

    Dann hast, frei nach Murphys Gesetz, ein paar Mal Pech gehabt - beim Hingucken.


    Die ganz "normalen" Tackerklammern sind ALLE verzinkt und jeder Trockenbauer verwendet die.

    Die gibts auch in Edelstahl - wird aber nur im Freien verwendet.


    Was einen Unterschied ausmachen KANN ist die Art der Be- und Überarbeitung.

    Wenn die Klammern überstehen und mitgeschliffen werden, ist evtl. die Verzinkung runter.

    Und wenn dann noch anstatt Farbe (Trocknung meist schneller als Oxidation) tapeziert wird (Feuchtigkeit wirkt länger auf die Stelle ein), kanns natürlich auch rosten ---> Da ist dann ein bissl Erfahrung vom Verarbeiter mit nem bissl Rostschutzfarbe gefragt..

    Gruß Werner :)

  • Ich hab das Eckschienen-Ansetzen noch ganz OHNE Tackerklammern gelernt, Etwas (dünn) vorspachteln, die Schiene in den frischen Spachtel drücken und überstehendes Material breit verspachteln / abnehmen

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Wie hoch wäre der Preisunterschied zwischen verzinkten und Edelstahl-Tackerklammern? Danke!

    Kann ich Dir ad hoc nicht sagen, weil wir die nicht verwenden.


    Edelstahlklammern (und sog. stärker verzinkte Klammern) werden eigentlich nur für Drucklufttacker (im Außenbereich) verwendet.


    Ich hab das Eckschienen-Ansetzen noch ganz OHNE Tackerklammern gelernt, Etwas (dünn) vorspachteln, die Schiene in den frischen Spachtel drücken und überstehendes Material breit verspachteln / abnehmen

    Das ist die Königsklasse. :thumbsup: Das kann/macht kaum ein Mensch mehr.

    Gruß Werner :)