Garagenboden sanieren

  • Guten Abend,

    wir haben vor kurzem ein Haus mit BJ 1970 gekauft. U.a. muss der Bodenbelag der Garage saniert werden. Es ist ein estrichbeton mit teilweise sechs cm tiefen Furchen.


    Meine Frage: was eignet sich hier am besten? Der Boden kann nicht herausgestemmt werden. Gibt es etwas, was ich über den bestehenden - stark beschädigte - Boden gießen kann? Es muss ein Fahrzeug aushalten.


    Viele Grüße und vielen Dank. Im Bauzentrum hat man mir zu Epoxitharz geraten. Wie ist eure Meinung/Erfahrung hierzu?

  • Wer sagt, dass es nicht raus gestemmt werden kann? Es dürfte wohl ein Verbundestrich sein. Der hat eine andere Festigkeit als die Betonplatte und kann von einem Fachmann durchaus raus gebrochen werden.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Ich würde die Stellen mit Expoxidmörtel auffüllen und darüber dann eine Epoxidharzbeschichtung aufbringen.


    Gruß

  • Und ich würd erstmal klären, WOHER die Risse kommen. Dehnungsfuge, die sich selbst eingebaut hat? Nicht übernommene Bauteilfuge? Hohllage des Estrichs?

    DANN kann man über eine Sanierung reden. Vorher nicht (sinnvoll).

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Selbstmontierende Dehnfugen? Wo kann man die bekommen

    Überall da, wo Zwängungen, Maximalgrössen oder thermische Belastungen nicht oder falsch berücksichtigt wurden. Aber Vorsicht, deren Einsatz stößt selten auf Begeisterung ;)

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Tja. Nein, sowas gibt es nicht. Systeme die so etwas leisten, eignen sich nicht für DIY.


    Mit Epoxidharz wäre ich vorsichtig, da diese eine rückseitiger Feuchtigkeit (von unten aufsteigend) Probleme haben. Bei Verbundestrichen muss man mit diesem Problem rechnen. 1970 so wie so.


    Denkbar wäre eine Untergrundvorbereitung (Anfräsen) durch einen Fachbetrieb, Grobe Löcher mit Rheostone verfüllen (DIY möglich), Grundierung (DIY möglich) und SIC-Megaplan (nur durch Fachbetrieb), abschließend Versiegeln,- auf Weichmacherwanderung achten! (DIY möglich)

    Diese Ausführung ist diffusionsoffen und mineralisch.


    Die Produkte sind alle von der Chemotechnik Abstatt

    Chemotechnik: Produktsysteme für Estrich und Industrieboden

    Die können auch einen Fachbetrieb in der Nähe benennen. Dort das Vorgehen im Detail absprechen und das Material beziehen.


    Der Fachbetrieb kann auch sagen, ob das so überhaupt geht, wenn er den Boden sieht.

    Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten. 8o