Dachsanierung mit Trapezblech

  • Liebe Forumsgemeinde!


    Wir haben vor paar Jahren ein Kleingartenhaus übernommen, nun ist es Zeit das Dach zu erneuern.


    Das Haus ist 5x5 Meter im Grundriss, Dachneigung schätze ich auf 25 Grad. Es ist ein einfaches Holzhaus aus 5cm Blockbohlen, nicht gedämmt.


    Derzeitiger Dachaufbau über der Sichtschalung ist Teerpappe, darauf Querlattung und darauf Bitumenwellbahnen. Im Sommer extrem heiß im Haus.


    Mein nachbar hat sein Haus wie folgt erneuert:


    Bitumenwellen runter.


    5x8er Staffeln von Traufe bis First mit 1 m Abständen befestigen.(liegend)


    Darauf 22mm OSB Platten.


    Darauf Precit Trapezblech von Hornbach.


    Er meinte, es sei nun viel kühler da hinterlüftet.


    Ich denke aber, daß hier im First ein Wärmestau entsteht, da der Winkel zu groß ist für eine Traufe-Traufe Querdurchlüftung.


    Habt ihr für mich Lösungsvorschläge oder eine bessere Idee?


    Preislich sollte es im Rahmen bleiben, evtl bauen wir in 3, 4 Jahren ein Zimmer dazu.


    Habt eine schöne Woche !


    Lg Chris






    ------------