Hallo zusammen,
ich suche gerade eine feste Terrassenüberdachung (6x3,5m VSG) für unser Haus. Unsere Nachbarn zur linken haben bereits ihre Überdachung realisiert. Unser Grundstück liegt auf West.
Ich finde allerdings, dass es trotz Außenverschattung an warmen Tagen schon sehr knackig warm unter diesem Dach geworden ist. Nun habe ich zwei Angebote, die mich interessieren würden.
Eines davon hat bewegliche Glaselemente. Also eine Schiebedachsystem in dem man per Stab alle Scheiben untereinander schieben kann und man quasi im freien sitzt, bzw. unter der aufgebrachten Verschattung. Das andere Angebot beinhaltet zwei elektrische Hebe Schiebefenster (ca. 1000x800mm) die im Dach aufgeteilt verbaut werden und bei Bedarf aufgefahren werden können.
Hat evtl. jemand Erfahrung mit einem dieser Systeme bzw. könnten diese beiden Fenster etwas Abhilfe beim Hitzestau schaffen? Das Glasschiebedach schaut im Laden echt toll aus, aber ich könnte mir halt auch vorstellen, dass es über die Jahre extrem in Mitleidenschaft gezogen werden könnte und man es kaum noch sauber bekommt. Vermutlich könnte es auch immer zu Undichtigkeiten kommen. Zumindest schaut die Fenstergeschichte rein optisch schon solider aus.
Vielleicht besitzt ja jemand eines dieser Systeme oder hat sonstige Erfahrung mit Terrassendächern.
besten Dank!