200 Jahre alte Ziegelfassade reinigen

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe hier bereits einiges gelesen, jedoch bisher keine Antwort auf meine Frage im Forum gefunden.

    Aktuell möchte ich die Ziegelfassade unseres ca. 200 Jahre alten Hauses sanieren. Dazu habe ich mir einen Ibix 9 angeschafft und suche nun nach dem idealen Strahlmittel um die inzwischen durch Umwelteinflüsse schwarz gewordenen Ziegel zu reinigen ohne diese zu beschädigen. Meine Versuche dies mit einem Hochdruckreiniger zu bewerkstelligen sind fehlgeschlagen. Bis auf die Tatsache das ich die Fugen damit ausgespüht habe, ist leider kein verbesserter Effekt entstanden. Fugen müssen sowieso gemacht werden, aber an dieser Stelle bin ich noch nicht angekommen. Vorher sollen die Steine wieder in den Ursprungszustand ziegelrot versetzt werden.
    Welches Strahlgut setze ich im Idealfall ein um den Ziegel nicht zu beschädigen. Trockeneisstrahlen kommt für mich nicht in Frage da ich nun den Ibix habe. Gibt es hier vielleicht Experten die Erfahrung mit der Materie haben und Tipps geben können welches Material Preis- /leistungstechnisch zu empfehlen ist?


    Danke Euch vorab!

    Gruß

    Dennis

  • Gar kein Strahlgut, damit zerstört man ziemlich schnell Fassaden vollständig. Das ist leider eine ganz üble Sache und die Schäden sind nicht reparabel.

    Sauber bekommt man die Fassaden mit einem Reinigungsmittel und einem vernünftigen Reinigungsgerät.

    Du hast 2 Möglichkeiten: billig deine Fassade zerstören und teuer neu zu machen oder lieber direkt einen Fachmann für im Endeffekt viel weniger Geld zu holen.

    Ein sehr erprobter Spezialist ist Peter Schneider https://www.putzreinigung-nord.de/, da kann man zu 100% von ausgehen das seine Arbeit zuverlässig und hochwertig ausgeführt wird.

  • Darf ein altes Haus nicht alt aussehen?

    Wichtiger wäre mir, die ganzen Strippen von der Fassade zu entfernen.


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Darf ein altes Haus nicht alt aussehen?

    Grundsätzlich hast Du Recht, aber bei den ungeteilten Fenstern und den Kunststoffrolläden ist das ja eh schon nicht mehr der Fall!

    Wichtiger wäre mir, die ganzen Strippen von der Fassade zu entfernen.

    Das auf jeden Fall - und dann wieder passende Fenster einbauen!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • die ziegel , die 200jahre im ruhrgebiet in würde gealtert sind "sauber" bekommen wird mit sicherheit nicht einfach .

    und die "schmutzige" schicht wegbekommen dürfte in richtung halben zentimeter abtragen . das verändert die eigenschaften der fassade grundlegend.

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • Der TO hat ja jetzt schon Schaden angerichtet, indem er die Fugen ausgewaschen hat. Da ist ja ein ganz übler Kabelverhau an der Fassade. Da gehe ich mit den Vorredner konform. Das muss weg. Etwas in Elektriker investieren und vor allem in Fenster, um ein einheitliches, zusammenhängendes Bild zu machen. So eine Fassade darf nicht nach guter alter Deutscher Hausfrauenmanier gesäubert werden. Die gehört so. Wenn man ein altes Haus kauft, dann sollte man das auch bewusst tun und hat Verantwortung gegenüber der Bausubstanz und dem Ortsbild. Wer das nicht will, oder nicht die Mittel hat ein solches Haus so zu erhalten, sollte die Finger von solchen Immobilien lassen.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Schaden angerichtet, indem er die Fugen ausgewaschen hat.

    das ist nicht ganz so schlimm. die fugen dürften schon ziemlich traurig sein :eek:


    ich würde die fassade neu verfugen , dann ist sie wieder "schön" :D

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • und die "schmutzige" schicht wegbekommen dürfte in richtung halben zentimeter abtragen .

    Das wäre für mich ein wichtiger Punkt. Keine Ahnung wie tief der Schmutz in so einen Ziegel einziehen kann, bei uns findet man solche Wände meist nur verputzt.


    Meine Sorge wäre, wenn die Verschmutzung tatsächlich tiefer in die Ziegel eingedrungen ist, dann produziert man mit den o.g. Reinigungsmethoden eher eine Optik die einem Unfall gleicht als einer Sanierung. Dann kommt als nächstes sicherlich die Frage, "mit welcher Farbe kann man eine Ziegelwand streichen?".


    Wenn unbedingt gereinigt werden soll, dann würde ich an einer unauffälligen Stelle einen Probelauf machen, bevor man mit schwerem Kaliber auf die komplette Wand los geht.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • . Keine Ahnung wie tief der Schmutz in so einen Ziegel einziehen kann

    das dürfte durchaus von stein zu stein variieren.

    vor 200 jahren dürfte die qualität der ziegeln durchaus noch mehr geschwankt haben , als es heute ist , und auch die heutigen ziegeln/klinker schwanken durchaus in der homogenität .....

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer