Eine ernst gemeinte Frage!
Das Foto wurde heute an einem seit Jahrzehnten baulich vernachlässigten Bahnhofsgebäude im ländlichen Sachsen-Anhalt aufgenommen. Offensichtliche Spuren eines Brandes waren nicht sichtbar.
Eine ernst gemeinte Frage!
Das Foto wurde heute an einem seit Jahrzehnten baulich vernachlässigten Bahnhofsgebäude im ländlichen Sachsen-Anhalt aufgenommen. Offensichtliche Spuren eines Brandes waren nicht sichtbar.
Da es zu der "ernstgemeinten Frage" keinerlei Hintergundinformationen gibt, tippe ich auf abgerutschten Schnee.
Welche „Hintergrundinformationen“ hättest Du gerne? Alles was ich dazu weiß, steht im Post! Deshalb ja:
Eine ernst gemeinte Frage!
Wenn es kein Feuer 🔥 war, würde ich auch auf Eis und Schnee tippen.
Ich tendiere auch zu Eis und Schnee plus Materialermüdung.
tippe ich auf abgerutschten Schnee.
Dafuer ist der Schneefang aber in erstaunlich guten Zustand. Einzige Moeglichkeit bei einer Metallrinne waere massive Eisbildung, das ganz rechte Stueck scheint aber eher eine Kunststoff-Dachrinne (oder gestrichenes Metall???) zu sein, hier haette ich eher "abbrechen" (kalt, sproede) als "verformen" erwartet.
Könnte das eine PVC-Rinne aus DDR-Zeiten sein? Aber kochendes Wasser regnet es gewöhnlich auch im ländlichen Sachsen-Anhalt nicht.
Der Schneefang ist vielleicht mal erneuert worden.
Könnte das eine PVC-Rinne aus DDR-Zeiten sein? Aber kochendes Wasser regnet es gewöhnlich auch im ländlichen Sachsen-Anhalt nicht.
Die Sonne macht es...
Na ja, dann muss die Sonne intensiver geworden sein.
Ich hatte genau solche Rinne zwanzig Jahre an der Südseite meines Bungalows. Da hat sich nichts verformt.
Mein erster Gedanke war "Eis", dafür ist die Dachrinne aber schon extrem verformt, und das bei der geringen Spannweite der Halterungen. Dann fällt auf, dass die dem Gebäude zugewandte Seite der Rinne wohl nach "unten" gezogen wurde, was ich bei Eis nicht vermuten würde. Bei einem Schneerutsch würde eher die dem Gebäude abgewandte Seite der Rinne nach unten gezogen, bei Eiszapfen habe ich bisher nur erlebt, dass sich die Rinne komplett nach unten gebogen hat, aber trotz 3m Eiszapfen war das bei einer Zinkdachrinne bei 1,2m Spannweite gerade mal 5-10cm. .
Material unbekannt, wie alt der Schaden ist das kann man auch nicht abschätzen. Mir kommt Vandalismus in den Sinn, wie wenn sich jemand von der Hausseite an der Dachrinne festgehalten hätte. Wie hoch die Dachrinne hängt, das kann man dem Bild aber nicht entnehmen. Meine Theorie könnte somit auch völlig unsinnig sein.
Die Dachrinnen links oben im Bild und rechts oben zeigen keinerlei Verformung., obwohl dort vermutlich auch eine relativ große Dachfläche dran hängt.
Mein erster Gedanke beim Betrachten des Bildes war: PVC Rinne, die "geschmolzen" ist. Könnte darunter mal längere Zeit ein Fahrzeug/eine Maschine gestanden haben, die grössere Wärme-/Hitzemengen abgegeben hat. (Motor, Auspuff, Gebläsetrockner, Abluft)?
Die Verfärbung könnte auf Hitze hindeuten, leider kann man das Holz (Balken) hinter der Rinne nicht richtig erkennen, ob es dort auch eine Verfärbung gibt.
Bei dem kurzen Stück auf der rechten Seite sieht man einen kleinen Knick und eine "Welle", das würde in Richtung PVC deuten. Die Stücke links davon scheinen auf der Rückseite eher weiß zu sein anstatt grau. Bei PVC könnte ich mir Hitze vorstellen, diese Rinnen würden bei Vandalismus und "normalen" Außentemperaturen wohl brechen.
Vielleicht hatte jemand eine Dachrinnenheizung für den Winter installiert.
Weder eine Schwärzung noch andere Spuren eines offenen Feuers waren erkennbar. Die Dachrinne befindet sich ca. 3,5 bis 4,0 m über Boden. Aufgrund eingeschränkter Befahrbarkeit ist die Präsenz einer heißen Maschine unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Sicher ausgeschlossen werden kann aber eine elektrische Rinnenheizung.
PVC kann sich bereits bei Temperaturen über ca. 75°C verformen. Solche Temperaturen wären bei direkter Sonneneinstrahlung im Hochsommer denkbar, evtl. verstärkt durch einen Brennglaseffekt verusacht durch Feuchtigkeit o.ä. innerhalb der Rinne. Es fehlt dann aber noch eine Kraft die für die Verformung sorgt, die Schwerkraft dürfte kaum ausreichen, so lange das PVC noch "zäh" ist. Die Temperatur müsste wahrscheinlich schon deutlich höher sein.
Es verwundert zudem, dass die dem Gebäude zugewandte Seite der Rinne so extrem verformt ist, die Außenseite hingegen kaum. Vielleicht eine Art Hitzestau? Oder trifft die Sommersonne verstärkt auf die Innenseite? Ich habe mir mal die Finger an einer Dachrinne verbrannt, die von innen mit irgendeiner schwarzen Pampe gestrichen war. Wäre diese nicht aus (Stahl)Blech gewesen, dann könnte ich mir vorstellen, dass sich diese auch verformt hätte.
Warum dann ausgerechnet nur der rechte Teil der Rinne betroffen ist? Vielleicht stand dort Wasser das nicht ablaufen konnte, und das durch die Sonne "zum Kochen" gebracht wurde.
Meine Theorie mit dem Vandalismus nehme ich zurück. Bei 3,5-4m Höhe über Grund ist das unwahrscheinlich.
was für eine überhitzung spricht ist die aufgewickelte börtelung innenseitig.
War wohl doch ein kleiner Brand, wenn der Ort stimmt:
Respekt, der Ort stimmt und die Frage ist damit beantwortet! Ich bin schwer beeindruckt!
Die Geschichte dahinter ist ziemlich schräg: Gefährliche Brandstiftung aus politischen Gründen. Das habe ich aber erst jetzt gefunden. Die Antwort auf meine Frage im Internet finden zu können, war mir nicht in den Sinn gekommen.
Vielen Dank für das Lob.
Da die Rinne hinten mehr verformt ist als vorn, war Wärmeeinwirkung von hinten wahrscheinlich und Osterburg war auf dem Bild zu lesen.
Dann noch Duckduckgo-Bildersuche "Bahnhof Osterburg Brand", dritte Zeile.
Was man eben Sonntag Abend beim Fernsehen nebenbei so macht.
Nachtrag:
Uff, ich habe noch etwas die Suchmaschinen bemüht und jetzt komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus:
(Quelle: https://www.mobile-opferberatung.de/) Und das alles im ländlich idyllischen Sachsen-Anhalt ...
Also Brandstiftung.
Da kann man nur noch staunen, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ging voriges Jahr durch die Medien, dass Rechte das Protestcamp in Seehausen angegriffen haben.
Eine ernst gemeinte Frage!
Das Foto wurde heute an einem seit Jahrzehnten baulich vernachlässigten Bahnhofsgebäude im ländlichen Sachsen-Anhalt aufgenommen. Offensichtliche Spuren eines Brandes waren nicht sichtbar.
Respekt, der Ort stimmt und die Frage ist damit beantwortet! Ich bin schwer beeindruckt!
Was soll dein Spiel sein? Brauchst du Traffic?
Was soll dein Spiel sein? Brauchst du Traffic?
MOD
Diese Art des persönlichen Angriffs ist zu unterlassen. Die Bilder sind mit Forensoftware eingebunden und generieren keinen Traffic auf die Seiten von Skeptiker. Wenn Du ein Problem mit seinem Beitrag hast, kannst Du Dich beim Moderatoren-Team beschweren, aber nicht einfach andere Foristen anmachen.
/MOD
MOD
Diese Art des persönlichen Angriffs ist zu unterlassen. Die Bilder sind mit Forensoftware eingebunden und generieren keinen Traffic auf die Seiten von Skeptiker. Wenn Du ein Problem mit seinem Beitrag hast, kannst Du Dich beim Moderatoren-Team beschweren, aber nicht einfach andere Foristen anmachen.
/MOD
Danke für die Erklärung zum Traffic.
Was oder wer sind einfache Foristen, die ich anmache? Ich habe mich doch an den TS mit Fragen gewandt. PN lehne ich in Foren über aktuell diskutierte Themen ab. Dafür gibt es das Forum.
Wenn Du ein Problem mit seinem Beitrag hast, kannst Du Dich beim Moderatoren-Team beschweren, aber nicht einfach andere Foristen anmachen.
Was oder wer sind einfache Foristen, die ich anmache?
Hier scheint ein grundlegendes Missverständnis zu bestehen. Hoffen wir, dass es sich um ein sprachliches handelt.
Hier scheint ein grundlegendes Missverständnis zu bestehen. Hoffen wir, dass es sich um ein sprachliches handelt.
Was soll dein Spiel sein?
Die Sprache kennst du.
Du versuchst in meine Frage etwas hinein zu geheimnissen, wo kein Geheimnis ist. Ich habe eine mir bautechnisch interessant erscheinende Beobachtung gemacht und erst mich, dann das Forum nach möglichen Ursachen gefragt und dafür beschrieben, was ich gesehen habe. Gernot hat einen Link gepostet, der meine Frage beantwortet. Ich weiß jetzt dank Gernot, was passiert ist. Das ist alles.
Weshalb bezeichnest Du meine Frage als „Spiel“, die Diskussion als „albern“ und unterstellst mir hier schon zum wiederholten Mal, ich würde für irgendetwas „Traffic benötigen“ bzw. erzeugen wollen? Ich verstehe es nicht und frage mich, was wohl Dein Problem sein mag.