Einige Planende verweisen hier generell immer wieder auf den Sinn bestimmter Fachplanungen: Haustechnik (Heizungsanlage, Elektro), Außenanlagen ... andere Foristinnen oder Foristen runzeln dann laut die Stirn und meinen, man könne alles auch übertreiben.
Mir fiel heute bei der Planung der Bahnreise für einer betagte Person ein Warnhinweis zu einem nicht funktionsfähigen Aufzug auf einem Umsteigebahnhof auf. Nach kurzer Recherche fand ich hier die Geschichte dahinter. Da hatte hat wohl jemand die erforderliche lichte Treppendurchgangshöhe nach DIN 18065 übersehen. Ob die danach auf einer Höhe ab 1,75 m über Stufenvorderkanten zulässige seitliche Einschränkung von bis zu 25 cm tatsächlich überschritten wurde, ist schwer zu erkennen. Vielleicht ist diese auch eingehalten und die Bahn hat noch weitergehende technische Vorschriften? Ich weiß es nicht. Ein Fachplanung soll solche Desaster jedenfalls im Regelfall verhindern. Ob es hier die fehlende Fachplanung oder die fehlerhafte Ausführung die Ursache war, weiß ich auch nicht. Dort haben aber aus der Dreieinigkeit von Planung, Ausführung und Objektüberwachung mindestens zwei nicht ausreichend gearbeitet.
Dass auch Fachplanungen fehler- oder lückenhaft sein können, ist mir bewußt und das muss hier nicht mehr diskutiert werden.