Guten Abend zusammen,
ich habe mir gerade den Sticky durchgelesen zum Thema "Hier nicht fragen, ob das so hält, sondern Profi beauftragen " und musste gleich schmunzeln.
Bei mir verhält es sich gerade genau anders herum. Ich habe eine Statik machen lassen, bin jetzt aber dermaßen verunsichert, dass ich überlege nochmal eine in Auftrag zu geben bzw. diese überprüfen zu lassen (falls das geht?!)
Aber zum Hintergrund:
Ich habe ein EFH in Holztafelbauweise bei einem Hersteller gekauft, der häufig bei den Top 5 in DE aufgelistet wird. Die Bodenplatte hierfür habe ich aber selbst in Auftrag gegeben (ganz großer Fehler! An alle Hausbauinteressenten, die das lesen: belasst alles in einer Hand! Das kostet nur Nerven!)
Nun ist es so, dass ich die Statik für die Bopla bei einem Ing.Büro, welches mir vom Haushersteller empfohlen wurde, erstellen lies und diese liegt mir bereits vor.
Wieso bin ich nun also verunsichert?
Mir ist bewusst, dass eine Statik immer völlig individuell von vielen Dingen abhängig ist (Boden, punktuelle Belastung, etc).
Mir scheint es nur aus Laiensicht, dass für meine Bopla im Vergleich zu allen Bekannten, die bereits gebaut haben und auch nach viel Recherche im Netz, zu WENIG Stahl verbaut werden soll.
Ihr kennt das von Laien sicher anders rum. Nämlich dass überall gespart werden soll und die errechnete Menge in Frage gestellt wird. Ich würde aktuell liebend gern 1000 Euro mehr bezahlen um wirklich auf Nummer sicher zu gehen
Geplant ist eine 20cm Platte mit darin lediglich knapp 1 to Bruttogewicht Bewehrung. Im Netz lese ich immer viel mehr Menge. Boden ist zwar gut tragfähig und zusätzlich soll 50cm Frostschutzschotter eingebracht werden (zusätzlich zu 90cm Frostschürze unbewehrt), trotzdem habe ich nirgendwo von so niedriger Menge Bewehrung gelesen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Würdet ihr eine neue Statik in Auftrag geben oder die vorhandene zur Prüfung? (In Bayern ist eine Prüfstatik nicht vorgeschrieben)
Der Statiker sagt übrigens, das passt so. Aber ich habe da kein Vertrauen, zumal er ohnehin bei der Erstellung zunächst einen Fehler gemacht hat. Er hat zuerst die Bopla si geplant, dass darum herum komplett aufgefüllt wird. Ich baue aber im leichten Hang und zu einer Seite geht die Terasse mit Stufen runter und dort wird eben nicht angefüllt.
Vielleicht mache ich mir gerade viel zu sehr einen Kopf, ich bin leider generell ein Mensch mit Affinität zu Angststörung, etc.
Wie würdet ihr nun vorgehen?
Sorry für den ganzen Text
Danke für jeden Rat!