Dachboden Dämmung sinnvoll ?

  • Hallo zusammen,


    Ich renoviere gerade meine DG Wohnung. Ich habe in zwei Räumen den alten knarrenden Dielenboden entfernt. Nun ist die Frage ob es sinnvoll wäre bezüglich dem Schallschutz eine zusätzliche Dämmung zwischen den Balken auf die Schlacke zulegen (40mm). Und anschließend mit 22er OSB Platten zuverkleiden. Darauf folgt dann eine Trittschalldämmung und Laminat.

    Vielen Dank.

  • Ich gehe davon aus, dass unter dem Dachboden und auch die künftige Dachwohnung beheizt sein wird?

    Es geht also nur um Schallschutz?

    Dafür wird eine Lage MiWo oder was auch immer Du reinlegen willst, nichts bringen. Wenn das Knarren der Dielen beseitigt ist (dagegen hätte vermutlich schon ein Nachschrauben geholfen) wird sich eine Besserung einstellen. Gegen Klickklack- Geräusche hilft am Besten ein Teppichboden. Aber das ist völlig aus der Mode gekommen.




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow

  • Ja es geht um den Schallschutz von der unteren Wohnung. Man hört nämlich wenn man etwas lauter redet unten alles in der oberen Wohnung…

  • Ja es geht um den Schallschutz von der unteren Wohnung. Man hört nämlich wenn man etwas lauter redet unten alles in der oberen Wohnung…

    Daran ändern ein paar Zentimeter eines Faserdämmstoffs praktisch nichts und alles andere wäre hier völlig falsch.


    Du solltest Dich bei den bekannten Systemanbietern von Trockenbausystemen (Trockenestrich, Abhangdecken) ganz allgemein über die akustische Ertüchtigung von Holzbalkendecken informieren!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.