Gastherme: Geräusche beim WW-Machen

  • Hallo mal an die Heizungsfachmenschen ;)


    Meine Vaillant-Gastherme macht seltsame Geräusche beim WW-Machen.

    Es klingt als würde sie 'abgewürgt', dieser Prozess wiederholt sich mehrfach.


    Meinem Heizi hab' ich das Video geschickt, er tippt auf's Gebläse, mein Nachbar meint,

    dann würde das aber immer so klingen und nicht nur beim WW-Aufheizen.


    Naja, ich weiss nun auch nicht so zum Freitagnachmittag/-abend,

    soll ich erstmal das WW runterregeln? Heizi kommt erst nächste Woche.


    Danke für eure Gedanken, ich hoffe das mit dem Video klappt und es ist nicht zu groß ...

    #

    #

    #

    ... sehe gerade max. 10MB, ne das geht nicht, das file hat zw. 30-40MB, kriege ich das irgendwie runtergerubelt?

    Ist eine mp4 - Danke

    ---
    It's not the hammer, it is the way you hit.

  • Hatte die Therme nicht schon mal im letzten Jahr Probleme?

    Modellbezeichnung?


    Wenn das Geräusch ausschließlich bei der WW Erzeugung auftritt, dann glaube ich nicht an das Gebläse, da stimme ich Deinem Nachbarn zu.

    Wird das WW auch erwärmt? (oder bleibt es kalt?) Externer Speicher oder intern?

    Wasserdruck ok?

    Umschaltventil?

    Pumpe?


    ... sehe gerade max. 10MB, ne das geht nicht, das file hat zw. 30-40MB, kriege ich das irgendwie runtergerubelt?

    Ist eine mp4 -

    Kannst Du die Datei kürzen/teilen? Ansonsten wäre das ein Fall für unsere admins. Kalle oder SirSydom

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • UUUUUH, das wird teuer....

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Bitte lass es nicht den Wärmetauscher sein.


    Ich würde jetzt zuerst einmal die Ladeleistung reduzieren, und dann beobachten ob sich das Geräusch verändert. Schau mal welches Register dafür zuständig ist, und dann runter stellen auf 80 oder 70 %.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Sorry, näher gehe ich drauf nicht ein, da ich nicht weitere DIY Versuche von TE oder anderen Lesern die später diesen Thread finden, unterstützen will.


    Es ist schon fahrlässig genug, das Gerät ohne Abdeckung zu betreiben. Daher, schnellstmöglich die Haube wieder drauf!!!

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Ralf, vielen Dank, das werde ich morgen mal probieren und mich nochmal melden.


    Cheffe mach mal halblang, die Haube war nur für die Aufnahme unten, wg. besserer Geräuschortung.

    ---
    It's not the hammer, it is the way you hit.

  • Mein Heizi war heute da, hat alle Schläuche etc kontrolliert und dabei festgestellt, dass oberhalb der Therme bei beiden 'Meßstutzen' für den Schorni keine Abdeckungen daufgeschraubt waren, die lagen daneben. Schorni war am 09.03. da und das wurde wahrscheinlich vergessen, naja shit happens.

    Er hat dann probehalber nochmal auf Volllast gestellt und die Therme lief anstandslos und er war verhalten optimistisch, dass es jetzt wieder läuft. Das war heute mittag, bis jetzt hab ich kein so ein 'Gehämmere' mehr feststellen können.


    Mich wundert nur, dass das erst ca. 2 Wochen später mit dem Hämmern anfing und nicht gleich zB am 10.03.,

    aber ich bin erstmal froh und hoffe jetzt mal, dass es wirklich 'nur' daran lag.


    Vielen Dank nochmal :)

    ---
    It's not the hammer, it is the way you hit.