Hallo allerseits,
ich plane eine Wohnung zu kaufen und habe am Plan gesehen, dass zwischen meinem potentiellen Bad und der Küche der Nachbarwohnung nur ein Wand in Trockenbauweise geplant ist, siehe folgendes Bild:
Ich hab keine Ansprüche an ein besonders leises Bad, es geht mir eher darum wie sich das sonst noch so auswirkt. Besonders tiefe Frequenzen, wie Trittschall, sehen Trockenbauwände ohne Masse ja nicht wirklich als Hindernis an und ich befürchte, dass sich das in der ganzen Wohnung ausbreitet, da hier fast alle Wände in Trockenbauweise ausgeführt sind.
Meine Frage an euch wäre, ob es überhaupt möglich ist, mit einer solchen Wand ein ähnliches Ergebnis wie mit einer Massivwand zu erreichen? Welche bautechnischen Maßnahmen müssten hier ergriffen worden sein, um einen guten Schallschutz bei tiefen Frequenzen zu haben, besonders Trittschall. Wie müsste der Bodenaufbau von einander entkoppelt sein?
Danke und mit freundlichen Grüßen,
p