Hallo zusammen,
Wir haben ein altes Häuschen gekauft und möchten nun den Holzbalkenboden mit Trockenestrich belegen.
Balken 60 cm Abstand dazwischen ist ein Blindboden mit einer Lehmschicht und oben drauf ist mit Sand/Splitt aufgefüllt worden.
Unser Plan für den Aufbau ist nun:
OSB 18mm
gebundene Schüttung oder Leichtbeton 3 cm
Trockenestrich mit Holzfaser 3 cm
Trittschall
Vinylboden.
Grundsätzlich mal die Frage an die Experten ob der Aufbau Fehler hat. Was uns nicht ganz klar ist, wo liegt der Unterschied zwischen gebundener Schüttung zBsp Fermacell und Leichtbeton (webfloor4520) ? Könnte hier beides verwendet werden ?
Die Balken sind nicht ganz im Wasser. Wir möchten die Schieflage ausgleichen und gleichzeitig möchten wir durch mehr Volumen die Dämmung/Trittschll verbessern und brauchen auch den Höhenausgleich.
Wir sind keine Profis und freuen uns auf Eure Tips .... Bitte nicht steinigen falls das ein Luftschloss ist was wir geschrieben haben.
Gruß aus Südbaden