Moin,
wir möchten gerne unsere 26 Jahre alte Giebelverkleidung erneuern.
Zurzeit besteht die Verkleidung aus skandinavischer, imprägnierter Fichte. Diese ist auf einem gedämmtem Holzständerwerk aufgebracht.
Gerade auf der Wetterseite ist die Verkleidung nicht mehr ansehnlich - wobei das Holz nirgends gegammelt oder großartig beschädigt ist. Vor sechs Jahren habe ich einmal einen Anstrich mit Brillux vorgenommen. Das war eine Sauarbeit, die ich nicht noch einmal machen möchte.
Nun die konkrete Frage:
Wir wollen den Giebel erneuern und dafür WPC oder Kunststoff in Holzoptik verwenden.
Die Verlegung soll horizontal erfolgen.
Kann man die bestehende Verkleidung belassen und darauf die Unterkonstruktion für die neue Fassade aufbringen? Das würde den Arbeitsaufwand immens verschlanken.
Ich danke schon mal für eure Tipps!