Hallo,
Wir haben vor 6Jahren gebaut und unser Eingangsbereich ist mit Wdvs verkleidet und dann überputzt. Ich habe nun an 2 Stellen weiße Ausblühungen. Was kann das sein? Am Finger sieht es sehr sehr fein aus. Oder kommt das eher von den Steinen?
Hallo,
Wir haben vor 6Jahren gebaut und unser Eingangsbereich ist mit Wdvs verkleidet und dann überputzt. Ich habe nun an 2 Stellen weiße Ausblühungen. Was kann das sein? Am Finger sieht es sehr sehr fein aus. Oder kommt das eher von den Steinen?
Wird der Klassiker sein... Aufsteigende Feuchtigkeit im Putz, da gehört eine leider ziemlich oft vergessene Abdichtung hin.
Die geht runter bis unter den Putz und ca 5 cm über den Bodenbelag
... Eingangsbereich ist mit Wdvs verkleidet und dann überputzt. Ich habe nun an 2 Stellen weiße Ausblühungen. Was kann das sein?
Feuchtigkeit steigt kapillar im Putz aus dem Boden auf und spritzt außerdem vom Steinbelag aus hoch und zieht dann in den Putz. Im Putz werden Mineralien und / oder Salze gelöst und bleiben bei der Abtrocknung der Feuchte auf der Putzoberfläche auskristallisierend zurück.
Offensichtlich fehlen hier die erforderliche Abdichtung (siehe HPF) und ein durchlässiger und streuenden Traufstreifen.
vielen Dank für die Antworten. Kuss ich da auf jeden Fall aktiv werden?
Aktiv werden wäre nicht so doof, das wird sich weiter entwickeln und höher ziehen mit der Zeit.
Das ist nix was jetzt vorm Knie zerbrochen werden muß wie ein Wassereinbruch aber du solltest das doch in Blick haben und vor dem nächsten Winter dir Gedanken darüber gemacht haben
vielen Dank für die Antworten. Kuss ich da auf jeden Fall aktiv werden?
Kann man sagen ob das von der Malerfirma falsch abgedichtet wurde oder kann es auch sein das der Pflasterer einen Fehler gemacht hat? Ich muss nun gucken wen ich da Anrufe. Wir hatten schlüsselfertig gebaut und Pflastern separat.
Was sagen denn die Ausführungsplanung / Detailplanung und die Beauftragung zu dem Punkt?
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Wir haben vor 7 Jahren gebaut.
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Wir haben vor 7 Jahren gebaut.
Dann ist die Suche nach dem Verursacher doch eh müßig, weil keine Gewährleistung mehr greift.