Trockenbau / Rigipsdecke / Decke abhängen

  • Hallo,


    wir haben unser Dach neu gedämmt - Aufsparren und Zwischensparrendämmung. OSB Platten dienen als Dampfsperre. Jetzt geht es um den Trockenbau: es muss leider etwas ausgeglichen werden.

    Es waren wohl teilweise ca. 6cm die der Dachdecker nicht vollständig ausgleichen konnte…


    der Trockenbauer hat in seinem Angebot nun für die gesamte Fläche eine Holz-&Metall UK berechnet. Brauchen wir denn beides?

    Das führt doch auch dazu, dass wir vermutlich Deckenhöhe verlieren?

    Gibt es eine kostengünstigere Variante, die trotzdem ein ordentliches Ergebnis liefert?


    Ich wollte mich erstmal informieren, bevor ich Rücksprache mit ihm halte…

  • Sind das vielleicht ganz banal Wahlpositionen?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Einfach mal einen größeren Ausschnitt des Angebotes einstellen ;)

    Steht da irgendwo ein "A" oder ähnliches?


    P.S.: Baue nie für Rechtsanwälte, Ärzte oder Lehrer.

    (Musste sein - sorry.)

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • … das habe ich so nicht verstanden…

    Dann lass es Dir erklären! Der Anbieter wird kaum zweimal UK beplanken und dann in Q2-verspachteln wollen, oder?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • hoffen wirs doch mal.

    uns kam die Trockenbaukalkulation nämlich reichlich teuer vor.

    Was sollte man pro m2 rechnen und welche Weg ist der beste, wenn Dachflächen ausgeglichen werden müssen?

  • uns kam die Trockenbaukalkulation nämlich reichlich teuer vor.

    Lass mich raten: Es gibt keine Ausschreibung mit vorgegebener Leistungsbeschreibung / Massenermittlung und nur ein Angebot?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • … nein Ausschreibung nicht.

    Wir haben uns natürlich ein Zweitangebot eingeholt. Derjenige hat sich aber nur an dem ersten Angebot orientiert und seine qm2 ersetzt. Die waren pro Position etwa 2-3€ teurer…

  • … nein Ausschreibung nicht.

    Wir haben uns natürlich ein Zweitangebot eingeholt. Derjenige hat sich aber nur an dem ersten Angebot orientiert und seine qm2 ersetzt. Die waren pro Position etwa 2-3€ teurer…

    Ja, genau so läuft das, wenn

    Es … keine Ausschreibung mit vorgegebener Leistungsbeschreibung / Massenermittlung …

    gibt. Und was der erste Angebotsersteller nicht für notwendig hält, gibt es dann eben nicht. Und warum das was drin steht, weiß bestenfalls der Angebotsersteller - oder auch niemand, wie anscheinend hier …


    :wall:

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Wisst Ihr denn überhaupt, was Ihr wollt? Reicht Q 2 und wisst Ihr, was das bedeutet?

    Auf was soll die Lattung aufgebracht werden? Betondecke? Hölzerne Dachkonstruktion? Weitere Anforderungen? Dampfbremse, luftdichte Ebene z.B. Einbauspots?

    Oder sind da schon die Nachträge vorprogrammiert?

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • … das habe ich so nicht verstanden…

    Wie groß ist die Fläche tatsächlich?


    Entweder Ihr habt eine Fläche von 320m², wovon die Hälfte mit GKP auf Holzkonstruktion beplankt werden soll, und die andere Hälfte mit GKP auf Metall (Trockenbauprofile), oder aber, was wahrscheinlicher ist, die Fläche beträgt nur 160m² und der Anbieter hat diese mit Holzkonstruktion und alternativ auf Metallkonstruktion angeboten.

    Eine Variante mit 2 Lagen Beplankung mit jeweils eigener Unterkonstruktion ergibt keinen Sinn (von Sonderkonstruktionen mal abgesehen, die hier sehr unwahrscheinlich ist).


    Normalerweise sind solche Alternativpositionen eindeutig gekennzeichnet, oder es findet sich zumindest im Textteil ein Hinweis darauf.


    Derjenige hat sich aber nur an dem ersten Angebot orientiert und seine qm2 ersetzt.

    Es war keine gute Idee einfach das Angebot weiterzugeben. So werden Fehler einfach übernommen, und nach Lust und Laune der Preis nach oben oder unten angepasst. Genau genommen sind jetzt beide Angebote wertlos.


    Den nächsten Fehler den Du machen kannst, ist einfach aufgrund so eines Angebots einen Auftrag zu erteilen.


    An sich wäre jetzt die einzig richtige Empfehlung, Reset Knopf drücken, und dann alles noch einmal von vorne. Daten/Leistungen ermitteln, Ausschreibung erstellen, Angebote einholen. Vergleichen, entscheiden, Auftrag erteilen.

    Hast Du Dich bereits für diesen Anbieter entschieden, dann kannst Du versuchen mit ihm zusammen den notwendigen Leistungsumfang so festzulegen, dass man diesen auch beauftragen kann. Ob Du dann wirklich das bekommst, was Du hoffst zu bekommen, das steht in den Sternen. Das hängt auch von der Firma ab die man beauftragt.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • also Dampfbremse und lufdichte Ebene wurden bereits vom Dachdecker „erledigt“ - diffusionsoffen durch 15mm OSB Platten. Fugen und Anschlüsse wurden abgeklebt.


    Wir wohnen leider 2 Std. von unserer Baustelle entfernt, deswegen übernimmt unser Architekt häufig Termine für uns. So ganz möchte man aber das Ruder ja nicht aus der Hand geben, deswegen wollte ich mir Erklärungen zum Angebot einholen. Aber dann ist meine Annahme das beide Positionen keinen Sinn machen, ja schonmal richtig. Dann werde ich nun den Trockenbauer noch einmal dazu befragen!

  • Wir wohnen leider 2 Std. von unserer Baustelle entfernt, deswegen übernimmt unser Architekt häufig Termine für uns.

    Und der ist nicht mit den Ausschreibungen beauftragt?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.