Hallo,
wir haben unser Dach neu gedämmt - Aufsparren und Zwischensparrendämmung. OSB Platten dienen als Dampfsperre. Jetzt geht es um den Trockenbau: es muss leider etwas ausgeglichen werden.
Es waren wohl teilweise ca. 6cm die der Dachdecker nicht vollständig ausgleichen konnte…
der Trockenbauer hat in seinem Angebot nun für die gesamte Fläche eine Holz-&Metall UK berechnet. Brauchen wir denn beides?
Das führt doch auch dazu, dass wir vermutlich Deckenhöhe verlieren?
Gibt es eine kostengünstigere Variante, die trotzdem ein ordentliches Ergebnis liefert?
Ich wollte mich erstmal informieren, bevor ich Rücksprache mit ihm halte…