Hallo, unser Klempner meint das es keine andere Lösung gibt um die Leitung direkt durch die Wand kommen zu lassen. Das Ergebnis ist ja potthässlich. Ist das denn richtig so? Wie kann man es besser machen ohne wiederholt Löcher im Mauerwerk zu bohren?
Wasserhahnleitung zur Gartenwässerung
-
-
heilige Scheiße..
was ist dein Klempner von Beruf?
Es gibt sog. Außenarmaturen, die sind sogar frostsicher und für einen geübten Heimwerker installierbar.
(Hab mir letztes Jahr eine eingebaut).
Loch bohren, rohr reinstecken, anzeichnen und passend ablängen, innen fixieren, außen die Aramtur montieren, innen anschließen, Wasser marsch.
-
Bisschen dicht an den Steckdosen aber sonst ok.
-
heilige Scheiße..
was ist dein Klempner von Beruf?
Es gibt sog. Außenarmaturen, die sind sogar frostsicher und für einen geübten Heimwerker installierbar.
(Hab mir letztes Jahr eine eingebaut).
Loch bohren, rohr reinstecken, anzeichnen und passend ablängen, innen fixieren, außen die Aramtur montieren, innen anschließen, Wasser marsch.
Auch diese Loesung finde ich ziemlich haesslich, habe ich aber selbst...
Genauso vom Installateur eingebaut. Musste so sein, da auf der anderen Seite der Wand das Wohnzimmer ist. Also musste es selbst entwaessernt und frostsicher sein. Trotzdem scheusslich aber nicht so potthaesslich wie Deine Installation (sorry aber hattest Du ja selbst geschrieben)
Das waere auch das einzige was mir bei Dir einfaellt und sich "nachruesten laesst. Einfach neue Kernbohrung "ueber" das bestende Loch und dann so machen.
LG
PS: Ist ne Sanierung - die Telephonkabel kommen noch weg...
-
Bisschen dicht an den Steckdosen aber sonst ok.
ja, das hat mich auch gestört, aber bei der ursprünglichen Planung war die Zapfstelle da nicht vorgesehen.
Es gibt jedoch, weil ich extra recherchiert habe, keine normativen Vorgaben dazu.
Auch diese Loesung finde ich ziemlich haesslich
was wäre dann schön ?
-
Von innen sieht das so aus. Auch nicht wunderschön.
-
heilige Scheiße..
was ist dein Klempner von Beruf?
Es gibt sog. Außenarmaturen, die sind sogar frostsicher und für einen geübten Heimwerker installierbar.
(Hab mir letztes Jahr eine eingebaut).
Loch bohren, rohr reinstecken, anzeichnen und passend ablängen, innen fixieren, außen die Aramtur montieren, innen anschließen, Wasser marsch.
Ich versuche das mal zu klären. Danke. Ich bin gespannt, auf viele weitere Vorschläge.
-
Naja - das schaut irgendwie aus, wie der Reinigungshahn in einem Schwimmbad. Wenn ich das Ding sehe, rieche ich fast schon Chlor.
Schoener finde ich die ganz stink normalen Haehne. Haengt aber eben auch vom Stil des Hauses ab.
Der Hahn ist ein sehr funktionaler und moderner - riecht aber nach Chlor
-
Es gibt jedoch, weil ich extra recherchiert habe, keine normativen Vorgaben dazu
Das stimmt. Du bist bestimmt auch besonders vorsichtig beim Befüllen der Gießkanne.
was wäre dann schön ?
Das würde mich auch interessieren.
Ich bin gespannt, auf viele weitere Vorschläge.
Ich hätte nur Einen: Einmal alles neu und zwar angeschlossen an eine ständig durchströmte Trinkwasserleitung und idealerweise frostsicher.
-
Off-Topic:
bitte Beruf und Bundesland im Profil korrigieren! Siehe Nutzungsbedingungen!