Frage bezüglich einer Fassaden PV Anlage

  • Hallo, wir würden bei meinem AG gerne eine Fassaden PV Anlage auf Trapezblech errichten, da unsere Hallenstatik keine Dach Belegung zulässt.

    Gibt es hier etablierte Unterkonstruktionen die auch in Bereichen mit Publikumsverkehr einsetzbar sind?


    Anlagenleistung geht vom Potential Richtung 8-900kWp bei voller Belegung. Standort LK Biberach.


    Bin für jeden Tip zur Unterkonstruktion oder zu Kontakt zu Solarteuren die so etwas bereits umgesetzt haben dankbar. :):danke:


  • Gibt es hier etablierte Unterkonstruktionen die auch in Bereichen mit Publikumsverkehr einsetzbar sind?

    UK fuer Fassaden-PV gibt es, hier duerfte aber das Thema "Ueberkopfverglasung" interessant werden....

    Anlagenleistung geht vom Potential Richtung 8-900kWp bei voller Belegung. Standort LK Biberach.

    Fuer die baulichen Gegebenheiten wird man wohl einen Statiker benoetigen, der die Lasten, Windsog u.a bewerten kann.


    Fuer die technische Auslegung kann man auf passende Simulationsprogramme (PVSOL z.b.) zugreifen, damit lassen sich auch Fassadensysteme darstellen. Anderer technischer Punkt ist dann die Anbindung an das Netz, hier sollte fruehzeitig mit Netzbetreiber geklaert werden, ob am Verknuepfungspunkt eine Einspeisung erfolgen kann. Bei der genannten Groesse koennte es sich auch um ein Objekt mit eigener TrSt und Netz handeln, da muss man dann die vorhandene Netzstruktur hinsichtlich Anschluss, Speicher, Verbraucher anschauen.