Finanzierung mit oder ohne Außenanlage?

  • Hallo zusammen!


    Mich würde mal Eure Einschätzung zu folgendem Vorhaben interessieren:


    Geplant ist die Komplettsanierung unseres EFH - u.a. mit energetischer Modernisierung (Nachrüstung FBH, Umrüstung auf WP etc) und Neugestaltung des Außenbereichs (Garten, Vorgarten, Terrasse etc.).

    Die Sanierung / Modernisierung im Haus wird sich auf ca. 150 T€ belaufen und soll bis Ende des Jahres erfolgen. Mit der Neugestaltung des Außenbereichs wird voraussichtlich nicht vor Mitte 2023 begonnen - hierfür sind ca. 30 T€ eingeplant.


    Würdet Ihr bei der Finanzierung (Kredit soll in den nächsten Wochen aufgenommen werden) direkt die 30 T€ für die Neugestaltung des Außenbereichs berücksichtigen oder zunächst lediglich die 150 T€ für innen finanzieren und den Rest vor Beginn der Außen-Maßnahmen nachfinanzieren?


    Gruß

    Flo

  • Auf jeden Fall die 30k gleich mit aufnehmen, du wirst sie für die Komplettsanierung sowieso brauchen.


    Ansonsten frag mal deine Bank was sie für noch nicht abgerufene Kreditbeträge an Bereitstellungszinsen nimmt, dann kannst du die Frage selbst beantworten...

  • und den Rest vor Beginn der Außen-Maßnahmen nachfinanzieren?

    Bist Du Dir sicher, dass die Bank bei einer Nachfinanzierung mitspielt? zu welchen Konditionen?

    Wenn die Hauptfinanzierung bei der Bank läuft, dann kann sie bei den Konditionen für eine Nachfinanzierung beliebig jonglieren, schließlich bist Du bereits gebunden, und da wird kaum eine andere Bank mit einsteigen. Wenn Du Pech hast, dann wird sie mit irgendwelchen Ausreden (Sicherheiten, nicht werthaltig usw.) eine Nachfinanzierung ablehnen, oder es gibt ein Abwehrangebot bei dem Du freiwillig Nein sagst, oder sie verkauft Dir einen BSV mit BS-Darlehen und TA, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.


    Wie zuverlässig ist die Zahl 150T€ für die Modernisierung? Hast Du ausreichend Reserven um höhere Preise abzufedern?


    Ich würde jetzt das Gesamtpaket finanzieren, dann bist Du auf der sicheren Seite. Mag sein, dass es Dich ein paar Euro für die Bereitstellung kostet, aber das wird wahrscheinlich günstiger als eine Nachfinanzierung (Kleinkredit etc.). Vielleicht kannst Du ja mit den Außenanlagen schon nächstes Frühjahr starten, dann ist der Zeitraum überschaubar.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Auch durch die Eintragung der eh schon nachrangigen und damit schlechter besicherten und deshalb teureren 2. Grundschuld entstehen bei Notar und beim Grundbuchamt weitere zusätzliche Kosten, die allein schon beträchtlich sein dürften. Und in den dritten Rang geht dann später kaum eine andere Bank, falls die noch benötigt werden sollte.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Deswegen werden dann gerne BS-Darlehen verkauft. Die BSpk vergeben bis 30T€ ohne Grundschuldeintragung, evtl. sogar bis 50T€. Nebenbei bringt das auch noch quasi sofort Provision (Abschlussgebühr).

    Steht der Kunde mit dem Rücken zur Wand, dann kann die Bank ihm auch anbieten, "die paar Euro" über einen Dispokredit zu ziehen. Argument "da zahlen sie doch nur für den Teil den sie auch in Anspruch nehmen". Unnötig zu erwähnen, dass die Konditionen jenseits von Gut und Böse sind.


    Da würde ich lieber ein paar Euro Bereitstellungsgebühren bezahlen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • du wirst sie für die Komplettsanierung sowieso brauchen.

    so sehe ich es auch .


    und sollte es widererwarten doch so passen , da gibt es doch einen brauchbaren garten , ohne klimmzüge am brotkasten ;)

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • Hi,


    wo ist der Sinn des nachfinanzierens? Macht alles viel komplizierter zu hoeheren Zinsen. Ich wuerde alles auf einmal finanzieren.


    Wenn Du glaubst, dass Du vielleicht das finanzierte Geld am Ende nicht brauchst, wuerde ich eine hoehere Sondertilgung vereinbaren.


    LG


    kandetvara

  • Meine Tendenz war auch klar dahingehend, die komplette Summe jetzt zu finanzieren - wollte mich nur noch mal vergewissern.

    Die Rückmeldungen waren aber mehr als eindeutig. Vielen Dank!