Fensterdichtung

  • Ist das gängige Praxis?

    Nein.

    Notwendig wäre ein Lüftungskonzept (Planung).


    Ggf. könnte es Fensterfalzlüfter erfordern. Einfach mal ein wenig "Dichtung" rausnehmen - billiger geht es nicht.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Mit Lüftungskonzept hat das vermutlich weniger zu tun, denn innen hat er die Dichtung wahrscheinlich nicht ausgeschnitten. Der Fensterbauer möchte verhindern, dass es im Zwischenraum zwischen Flügel und Rahmenprofil zu einem Hitzestau kommt und sich das Profil verzieht. Das kann vor allem bei Profilen mit dunklen Farbtönen zu einem Problem werden, oder Profilen die außen dunkel (anthrazit o.ä.) und innen weiß sind.


    Mich wundert, dass er das seitlich ausgeschnitten hat, an sich macht man das (wenn überhaupt) dann oben. Manchmal werden auch unterschiedliche Dichtungen eingesetzt, so dass oben zwischen Flügel und Rahmen etwas Abstand bleibt.


    Ob das wirklich nötig ist, darüber könnte man streiten. Ich vertraue bei meinen Fenstern auf die Entwässerungsöffnungen als Druckausgleich, bei einem großen Element mit Südost Ausrichtung habe ich eine zusätzliche Bohrung angebracht, da ich dort die maximale Temperaturdifferenz (Nacht/Morgen und Sonnenaufgang/Mittag) erwarte. Bei den kleineren Fenstern habe ich komplett darauf verzichtet. Bisher gab es keine Probleme, wobei das natürlich nicht repräsentativ ist.


    Ist das gängige Praxis?

    Ich würde sagen, NEIN. Ob der Profilhersteller das in Deinem Fall als Hosenträger zum Gürtel empfiehlt, das kann ich nicht sagen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Meine Glaskugel sagt das gute Fotos helfen könnten..... zu dem einen Foto will meine Glaskugel einfach nichts sagen.....

    1. Fensterflügel Öffnen und Foto von Innen Ganzer Blendrahmen machen auf dem alle Anbauteile zu sehen sind.

    2. Fensterflügel Öffnen und Foto von der Außensichtfläche des Ganzen Flügels machen.

    Das sollte erstmal reichen...