Moin zusammen,
nachdem Ihr mir schon sehr gut geholfen habt bei früheren Anliegen.. hier mal wieder ein Hilfegesuch. (Habe einen neuen Account erstellen müssen weil Mailadresse weg).
Wir sind Mitte letzten Jahres in unser neues altes Haus eingezogen. Baujahr 1980.
Da ich im Keller mein Büro verwirklichen möchte, habe ich die alten Fliesen entfernt, eine alte Bar entfernt etc. also alles auf null.
Vorgefunden habe ich nun verhältnismäßig nasse Wände (putz rieselt wie Sand herunter) -> Sachverständige hat gemessen und sagte die Wände wären schon ziemlich nass, er würde aber noch nicht von einer defekten Abdichtung ausgehen. Um es 100% sagen zu können müsse er jedoch Bohren.
Ich habe mir danach selbst ein Messgerät für Feuchtigkeit gekauft um mehrere Stellen messen zu können.
Da ich mich sowieso schon über den sandigen Estrich wunderte habe ich hier mal nachgemessen, dann ein Loch in den Estrich geritzt (hat zwar gedauert aber konnte man mit einem Schraubendreher ohne Probleme einritzen) und die Bodenplatte gemessen.
Das Gerät misst bis 100 Digits.
Hier zum vergleich die Werte die das Gerät ausgegeben hat:
Trockene Wand im EG: Ca. 15-20 Digits
Außenwand Keller verschiedene Stellen: 30-55 Digits
Estrich Keller mehrere Stellen: 50-80 Digits
Bodenplatte: 85-100 Digits
Die Werte der Außenwände im Keller sind alle im Bereich 30-38 ca.
Eine Wand ist sehr stark betroffen mit ca. 50 Digits, diese hat einen Konvektorschacht und ebenso oben drüber das große Wohnzimmerfenster..
Ich kann mir nicht vorstellen dass so eine Feuchte bei der Bodenplatte normal ist, oder? Der Estrich wurde anscheinend als Verbundestrich eingebracht, es war zumindest keine Folie oder ähnliches zwischen Estrich und Bodenplatte. Ich weiß natürlich auch nicht ob und inwiefern in der Bodenplatte Stahl eingebracht wurde.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich am besten hier ansetze?
Ich möchte natürlich, dass das ganze vernünftig behoben wird.. aber habe nicht mal ebenso 30.000€ aufwärts parat liegen für so eine Aktion... Bin jedoch zwingend auf dieses Büro angewiesen.
Über Hilfe oder Denkanstöße wäre ich echt dankbar! Momentan bin ich nervlich mit diesem Haus ziemlich am Ende...
LG
Johannes