In einem von uns realisierten MFH treten bei kräftigerem Wind (Windstärke ca. 6 Bft (ab ca. 40 - 650 km/m, noch kein Sturm!) im 2. und 5. OG an Holzfenstern laut "klackende" Geräusche auf. Als Ursache kommen die Fensterfalzlüfter (Arimeo Classic T) oder die aufgewickelten Senkrechtmarkisen im Fenstersturz außen (Herstellern und Typ egal, Schienenführung, Kästen außenseitig der Wand in das WDVS integriert und nur unterseitig geöffnet) in Frage.
Die Nutzer glauben, einen Mangel an der Senkrechtmarkise festgestellt zu haben, ich vermute eher den Fensterfalzlüfter als Ursache. Es gibt Tonaufnahmen vom Klacken. Es war bisher aber noch nicht genau zu lokalisieren. Im Rahmen der LP 9 habe ich zu bewerten, ob es sich um einen Gewährleistungsfall handelt und wenn ja bei wem. Da ich mir bei solchen Sachen gerne sicher bin, bevor ich andere handeln lasse, würde ich die Ursache gerne auf eines der beiden Bauteile eingrenzen.
Die Nutzer sollen deshalb beim nächsten stärkeren Wind die Falzlüfter mit Krepp abkleben und dann wieder die Ohren offenhalten. Ich werde versuchen, vorbeizufahren und mit eigenen Ohren die Quelle zu orten. Dennoch interessiert mich: Hat schon einmal jemand mit einem der infrage kommenden Bauteile derartiges selbst beobachtet oder geschildert bekommen?