Schallschutz im Dach

  • Hallo,

    ich habe ein Bungalow und das Dach ist mit Nagelbindern und Ziegel gemacht. Im Haus sind Holzdecken darüber die Dampfbremse und dann 24 cm Glaswolle zwischen den Sparren.Darüber nichts mehr. Also ein Kaltdach. Ich höre Autos auch wenn sie noch 100 meter weg sind. Jetzt möchte ich etwas gegen den Schall tun.
    1. Kommt der Schall jetzt durch die Wände (36cm Poroton) oder tatsächlich übers Dach??

    2. Wenn Dach, was kann man (bezahlbar) tun. Kann man OSB Platten auf die Sparren schrauben, dann ist die Glaswolle eingepackt??

    3. Oder erst Dachlatten und dann OSB damit etwas Belüftung erfolgt??

    4. Müsste evtl. erst noch eine Dampfbrems darunter??


    Herzlichen Dank im Voraus für ihre Antworten

    Martin Hildenbeutel

  • 1. Kommt der Schall jetzt durch die Wände (36cm Poroton) oder tatsächlich übers Dach??

    Oder über die Fenster. Da hilft nur suchen und messen

    Kann man OSB Platten auf die Sparren schrauben


    Nagelbindern

    Die Nagelbinder sind meist statisch so ausgereizt, dass die kein zusätzliches Gewicht mehr tragen können -> Statiker

    . Müsste evtl. erst noch eine Dampfbrems darunter??

    Unter die Dämmung - ja kann sein!

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • 1. Kommt der Schall jetzt durch die Wände (36cm Poroton) oder tatsächlich übers Dach??

    oder vielleicht durch die Fenster?


    Wie alt ist der Bungalow?



    Ich höre Autos auch wenn sie noch 100 meter weg sind.

    Wir reden also von normalem Straßenverkehr (eher niedrige Geschwindigkeiten) und nicht von einer Autobahn in 100m Entfernung?

    Dann muss man berücksichtigen, dass dieser Straßenverkehr von niederfrequenten Geräuschen geprägt ist. Man müsste also das Verhalten der Bauteile bei niedrigen Frequenzen betrachten, und dementsprechend optimieren.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .