Ich habe beim wischen im HWR am Papiertuch mehrere sehr feine Fasern entdeckt (0.5-2cm lang), die beim Anleuchten glänzen (wie wenn man über Plastik leuchtet, mir fällt grad kein anderer Vergleich ein). Mit bloßem Auge sind sie nicht wirklich erkennbar. Sie glänzen über die ganze Länge komplett gleichmäßig und sind nirgends matter (wie bspw Haare oder Baumwolle) und erscheinen komplett glatt und gerade, also nirgends brüchig oder kräuselig.
Ich hab sie dann mit dem Feuerzeug angebrannt. Einige schmolzen dann etwas zusammen.
Aber eine verhielt sich komisch. Sie ist erst etwas geschmolzen und dann aber plötzlich nicht mehr, sondern glühte nur noch rot im Feuerzeug und wurde nicht mehr kleiner. Jetzt bin ich leider wieder ängstlich. Kann das Asbest sein? (Dieses Glühen und nicht schmelzen macht mir Angst, da Asbest doch so glüht oder?)
Passt die Beschreibung der Fasern auf Asbest? (Vielleicht hat jm schon Asbestfasern gesehen)
Ich hab leider keine Fasern mehr zum Einschicken, mein Mann hat die Tücher dann weggeschmissen und ich habe dann nichts mehr gefunden. Ich kann mir auch nicht erklären, wo die Fasern her kommen.
An meiner Angst vor Asbest bin ich dran, aber es kommen leider immer Rückschläge. Daher bitte nur ehrliche Antworten ohne Vorhaltungen/ Ironie.