Hallo zusammen,
wir haben ein Haus den 60er Jahren und ich möchte das Dach (energetisch) sanieren.
Bisher ist gar nichts gedämmt, weder die Geschossdecke noch das Dach an sich. Man sieht den blanken Ziegel, auch keine Folie.
Momentan lasse ich einen Sanierungsfahrplan erstellen.
Der Dachboden ist nicht ausgebaut und wird bisher nur als Stauraum genutzt.
Ich hatte bereits einige Dachdecker/Zimmerleute da. Da das Dach auf jeden Fall neu eingedeckt werden muss, raten mir bisher ausnahmslos alle zu einer Aufdachdämmung mit PU. (Um mit erträglicher Aufbauhöhe U-Wert von 0,14 zu erreichen) Es gibt noch 2 Gauben, die allerdings anderweitig mit u-Wert 0,2 gedämmt werden sollen. Die Alternative Geschossdecke dämmen kostet ähnlich viel, da der Dachboden mit dem Treppenaufgang verbunden ist und komplett rückgebaut werden müsste, sehr aufwendig.
Da der Dachboden nicht beheizt wird: Kann es bei Aufdachdämmung Feuchtigkeitsprobleme geben unter dem Dach? Wurde bisher von allen Dachdeckern verneint.. ich bin mir da aber nicht so sicher. Fassade ist und bleibt (vorerst) ungedämmt.
Ich habe nun schon einiges gelesen bzgl. Ausführung einer Aufdachdämmung und bin mir ziemlich unsicher. Vom Prinzip her erzählen mir alle Dachdecker das gleiche, sobald es aber an die Details geht, bekomm ich doch ziemlich Bauchschmerzen. Der eine z.B. hält eine 100% dichte Konstruktion für nicht wirklich wichtig – „in dem Altbau hat man eh so viele Wärmebrücken“ – der nächste eiert rum bei der Frage, wie die Luftdichtheitsbahn denn an z.B. den Giebel angeschlossen werden soll (Krüppelwalmdach) „ja da muss man dann mal schauen wie das gemacht werden kann“
Ich habe also eher ein schlechtes Gefühl dabei. Wir reden immerhin auch von einem Invest von 80-100k (ca. 300m² Dachfläche).
Dem Energieberater traue ich eine Baubegleitung ehrlich gesagt weniger zu.
Wie geht man am besten vor? An wen wende ich mich idealerweise? (Ich wohne ca. 100km südlich von Stuttgart) Würde das gerne von einem Profi planen und begleiten lassen oder zumindest mal absichern lassen, um es im Nachgang nicht zu bereuen..
Wie gesagt, die hiesigen Energieberater machen mir nicht den Eindruck, dass das etwas bringen würde..
Danke!