Hallo,
ich habe am Carport folgende Holzveränderung beobachtet.
Kann jemand einschätzen, was es damit auf sich hat und wie man das Holz instandsetzt?
Gruß
Basti
Hallo,
ich habe am Carport folgende Holzveränderung beobachtet.
Kann jemand einschätzen, was es damit auf sich hat und wie man das Holz instandsetzt?
Gruß
Basti
Algen wegen mangelndem konstruktivem Holzschutz,
Danke für die Einschätzung, Ralf! Macht es Sinn, die Algen mit einem Hochdruckreiniger zu entfernen, oder beschädige ich damit das Holz zu sehr? Als Alternative lese ich Essigwasser mit Schwamm?! Basti
Weder noch. So lange der konstrukive Holzschutz nicht hergestellt/sichergestellt ist, ist alles vergebene LIebesmüh.
Trocken abbürsten hilft eine kurze Zeit für die Optik.
Ein ordentlicher Anstrich bringt zusätzliche Lebensjährchen für den Schuppen.
Mein eigentlich nur als Baustellenlager gedachter Schuppen hat so schon 24 Järchen geschafft.
An der Stelle war lange Zeit die Regenwasserableitung defekt. Ich setze diese gerade instand. Wenn das geschehen ist, wie geht man dann am besten vor? Basti
Solche Stellen sieht man gerne an Holz das nass/feucht wurde und das nicht richtig abtrocknen konnte (Windschatten, oder keine Sonne). Sollte bei Dir das Fallrohr die Ursache gewesen sein, dann ist diese Ursache wohl bald beseitigt.
Also, reinigen und dann ein neuer Anstrich. Ein Hochdruckreiniger hat an Holz nichts verloren. Bürsten, evtl. noch schleifen, dann neu grundieren und neuer Anstrich. Das hält dann wieder für ein paar Jahre, bis man erneut ran darf.