Neues Dach mit altem Dachgebälk

  • Hallo Leute,


    ich hätte ein Anliegen.

    Ich bin gerade mit einem Hauskauf beschäftigt.

    Das Haus ist von 1921. Jetzt wurde das Dach 2021 teilweise neu gemacht.

    Neu gemacht wurden die Latten und Ziegeln.

    Die Dämmung mit Folie usw wurden auch neu gemacht.

    Allerdings ist das Dachgebälk das alte. Muss man sich da grundsätzlich Gedanken machen, dass man damit Probleme bekommen könnte ?


    Im Voraus lieben Dank


    Liebe Grüße

  • Allerdings ist das Dachgebälk das alte. Muss man sich da grundsätzlich Gedanken machen, dass man damit Probleme bekommen könnte ?

    Wenn es in in einem ausreichenden Zustand ist, dann nicht. Ein paar Bilder wären dazu hilfreich!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Off-Topic:

    Bekomme keine Bilder hochgeladen, sind leider alle größer als 2 MB 🤦🏼‍♂️

    Dann verkleinere die Bilder bitte einfach (Auflösung oder Format reduzieren, Kompression erhöhen). Mehr als 1 MB/Bild braucht es für Auskünfte im Rahmen dieses Forums eh nicht.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Danke für die Bilder!


    Üblicherweise überprüft man die Qualität von Holzbauteilen im Bestand vor Beginn der Modernisierung durch örtliche Besichtigung in jedem Falle aber vor Einbau neuer Bauteile. Zu den Sparren würde ich mir ohne örtliche Besichtigung mit Hämmerchen und Rouladennadel kein Urteil anmaßen.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Kein Problem !

    Ja das Dach war schon gedeckt bei der Besichtigung der Immobilie.

    Deswegen konnte ich das Dachgebälk nicht sehen bzw. nur diese Fotos machen.

  • Ja das Dach war schon gedeckt bei der Besichtigung der Immobilie. Deswegen konnte ich das Dachgebälk nicht sehen bzw. nur diese Fotos machen.

    Du Bist also (noch) nicht der Eigentümer des Objekts? Dann solltest Du Dir am besten flugs einen erfahrenen Zimmermeister (oder eine entsprechende seltene Meisterin) zur Besichtigung und Bewertung des Holzes oder allgemein eine für Schäden an Gebäuden qualifizierte sachverständige Person suchen.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • holzschutzgutachter.

    die guten machen eine bohrwiderstandsmessung, so erforderlich.

    in diesem fall sehe ich allerdings noch andere "interessante" punkte, zuerst "luftdichtigkeit".

  • Ich habe den Glauben an die Handwerker noch nicht ganz aufgegeben ;)


    Da das Dach gerade neu gedeckt wurde, dürften die Sparren und Schwellen noch in Ordnung sein. Ich kennen keinen Dachdecker, der morsches Holz einfach so neu eindeckt.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18