Waschtrockner angeschlossen, Wasser fließt, aber auf den Boden

  • Hallo,


    ich habe einen neuen Waschtrockner angeschlossen, eingeschaltet, ein Programm gewählt, den Zulaufhahn an der Wand geöffnet.


    Es fließ Wasser, dem Geräusch nach zwar durch einen Schlauch. Allerdings tritt nach 1 Minute Wasser auf dem Boden unterhalb der Waschmaschiene und links von ihr, also in die Richtung des Zulaufschlauchs auf. Der Zulaufschlauch hat einen Aquastop.


    Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft? Danke!

  • Der Zulaufschlauch hat einen Aquastop.

    Der Aquastop dient dazu, bei Bruch des Schlauches , erkennbar an einer sehr viel größeren Wassermenge, den Zulauf zu stoppen. Es doll auch welche geben, die haben ein integriertes Magnetventil und geben den Zulauf nur frei, wenn die Maschine Wasser nimmt.

    Beide nützen aber nichts, wenn der Zulaufschlauch unter der Maschine nicht festgeschraubt ist.




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow

  • Allerdings tritt nach 1 Minute Wasser auf dem Boden unterhalb der Waschmaschiene und links von ihr, also in die Richtung des Zulaufschlauchs auf.

    Wie alt ist die Maschine?

    Wieviel Wasser sammelt sich da auf dem Boden?


    Bei einem Neugerät würde ich vermuten, dass sich der Zulaufschlauch gelöst hat, evtl. hat jemand daran gezogen oder was weiß ich. Bei einem älteren Gerät könnte der Fehler auch an einer anderen Stelle in der Maschine liegen, beispielsweise am Zulaufventil oder gar an der Trommel selbst. Dazu müsste man wissen, was die Maschine während der Zeit gemacht hat (Stillstand, Programmstart etc.).


    Egal wie, man wird die Maschine öffnen müssen um genauer zu schauen. Dann sollte sich der Fehler schnell finden lassen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Egal wie, man wird die Maschine öffnen müssen um genauer zu schauen...

    Nicht unbedingt. Einmal drunterlegen und nachschauen würde fürs Erste schon reichen. Das können wir dem TE aber nicht abnehmen.




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow

  • Lt. dem TE ist der Wäschetrockner neu.

    Danke, das hatte ich doch tatsächlich übersehen.


    Dann kann man davon ausgehen, dass die Maschine vor Auslieferung überprüft wurde und ein Fehler nach dem Ventil o.ä. sehr unwahrscheinlich ist. Dann hat wohl doch jemand zu fest am Schlauch gezogen.


    Einmal drunterlegen und nachschauen würde fürs Erste schon reichen.

    In meinem Alter dreht man lieber 3 Schrauben auf bevor man vor so einer Maschine einen Kniefall macht. ;)

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • In meinem Alter

    Na das wäre aber eher mein Text gewesen. 😁

    Wobei, das Hinlegen geht ja noch, aber wie komme ich wieder hoch?

    Ich vermute, dass der TE noch keine 70 ist.




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow