Liebe Community,
ich hoffe, das das Thema hier her passt, wenn nicht bitte verschieben.
Seit einem Jahr wohnen wir in unserem EFH, (ca. 150qm) in dem eine Sole/Wasser WP (5,6 KW) mit einer Tiefenbohrung (100m) ihren Einsatz verrichtet. Wir hatten immer einen Wirkungsgrad Heizen (Jahresarbeitszahl) von 4,0. Seit einigen Wochen ist dieser auf 3,9 gesunken. Nun habe ich einige Fragen:
1, Kann die Absenkung "normal" sein?
2. Wie ist eure Wirkungszahl
3. Kann der Wirkungsgrad durch Anpassungen der Einstellungen an der WP erhöht werden? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
4. Kombiniert mit Wasser ist unsere Jahresarbeitszahl bei 3,6. Das kommt mir so niedrig vor. Könnt ihr das bestätigen?
VG
Peter