Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage. Gegenüber von meinem neuen Haus (alte umgebaute Scheune) ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Es gehört zum europäischen Natura 2000 Naturschutz Programm.
Die Bezeichnung lautet Rotmain-, Mistelbach- und Ölschnitztal um Bayreuth (SiteCode: DE6035372) und kann hier getrackt werden: Natura 2000 Network Viewer (europa.eu)
Dies ist ein sehr schönes Gebiet und ich kann direkt aus meinem Fenster in die Mainauen blicken.
Jetzt fände ich es sehr schade wenn mir da irgend jemand etwas rein baut. Ich könnte wahrscheinlich den Grund / Wiese erwerben, aber zu einem nicht ganz unerheblichen Preis. Ich würde die Wiese dann an die Landwirtschaft verpachten und so selbst Herr der Bebauung sein (was ich nicht tun würde - als das Bebauen - die Wiese würde Wiese bleiben).
Das könnte man sich sparen, wenn eh nicht reingebaut werden darf - da europäisches (?) Naturschutzgebiet.
Der Bürgermeister unseres Dorfes geht nicht davon aus, dass man da bauen darf - das muss aber noch nichts heißen, da ich zu viele Pferde vor der Apotheke ***tzen sehen habe.
Jüngst wurde in einer großen Stadt in NRW aus einem Vogelschutzgebiet / Naturschutzgebiet über Nacht Bauland, da es im Interesse der Stadt lag. So was passiert ja mal.
Frage - kennt sich jemand damit aus und kann sagen (oder mich in die richtige Richtung verweisen) ob man da bauen darf und wie es sich so mit Naturschutzgebieten verhält.
Lieben Dank
kandetvara