Ist das was oder sollte man das Geld sparen...?
Was dann für Alternative füers Radio, Musik hören im Badezimmer?
Ist das was oder sollte man das Geld sparen...?
Was dann für Alternative füers Radio, Musik hören im Badezimmer?
Hier ist es so gelöst, dass eine geschaltete Steckdose über dem Spiegelschrank zusammen mit dem Licht angeht. Dort ist dann ein 0815 Radio per Schuko-Stecker angeschlossen.
Sorgt bei Besuch immer für Erheiterung.
: - ) :Ich hoffe nur da kommt net der Song dann immer- der ewig gleiche morgens aus....Und ewig gruesst das Murmeltier...
Ist das im Zeitalter des individuellen Endgeräts mit Display nicht schon längst überholt? In Ferienhäusern bin ich denen schon öfter begegnet. Der Klang war durchweg grottig, der Empfang in der Wand sowieso.
Mich würde es nerven, wenn immer gleich das Radio angeht, wenn man ins Bad geht...
Kleine Radios gibt es doch wie Sand am Meer, die man überall hin stellen kann, in allen Größen und Farben und nach paar Jahren will man eh wieder was neues, oder der Empfangsstandard hat gewechselt und man muss eh ein neues kaufen.
Also ich hab so'n Ding im Bad, allerdings auch 2 ordentliche Lautsprecher in der sowieso vorhandenen Vorwand.
Der Klang mit den Lautsprechern, die in einer weiteren UP-Dose sitzen, ist einfach nur unterirdisch schlecht. Da bringt heutzutage jedes Handy einen besseren Klang zustande.
Wenn es denn bei der Morgenwäsche schon Radio sein muss würde ich das übers Handy regeln und wenn ich in der Wanne liege, habe ich am Fußende eine Natursteinplatte angebracht auf der dann mein Tablet steht und mich mit Streaming, TV, Radio oder was sonst noch gewünscht wird versorgt.
In meiner letzten Wohnung war so ein schaltergroßes Radio mit im Bad eingebaut. Das ging an, wenn man draufgedrückt hat. Der Klang war mittelmäßig, aber für Hintergrundgedudel hat es gereicht.
Smarthome-Enthusiasten bauen dafür bisweien ein "Multi-Room-Audio-System" mit Decken- und Wandlautsprechern ein.
Gesteuert wird das ganze über eine Anbindung ans Smarthome.
Die etwas günstigere Variante wäre ein WLAN-Radio für den UP-Einbau..
z.B. https://www.elektroradar.de/wl…-komplettset-8240-84.html