Schimmel im Haus

  • Hallo,

    Wir haben 2021 ein Haus gemietet und während der Renovierung gleich 6 Wasserschäden mit starkem Schimmelschaden entdeckt. Die Vermieter haben daraufhin den Putz von den Wänden geholt und einige Woche im Kinderzimmer den Bautrockner laufen lassen. Der Tank des Trockners war täglich noch zu ca 1/4 voll und der Raum wurde für "trocken" erklärt. Das Gerät wurde ins Schlafzimmer und lief dort dann ungefähr 2 Wochen (maximal) Das Wasser kam von außen ins Mauerwerk und bei einem starken Regen kam es sogar aus der Fuge zwischen Wand und Boden. Nach 2 Wochen wurde der Trockner weggebracht und es wurden in beiden Räumen Silikatplatten an den Wänden angebracht und verputzt (älter Putz wurde vorher entfernt). Die Schlafzimmerwand ist auch die Wand des Heizöltankraums und dieser war komplett nass! Die Wände im Tankraum sind stark schimmlig und die Folie die auf dem Boden und an der Wand vor Schäden durch Öl schützen soll war wie ein Wasserbett. Es stand ca 4-5cm Wasser unter der Folie. Nach der Sanierung (eigenarbeit des Vermieters und ohne Fachwissen. Nur Ratschläge eingeholt) habe ich 2 Schimmelraumlufttests gemacht und war geschockt. Wir haben und aber eingeredet das die Ergebnisse durch ein offenes Abflussrohr auf dem Flur kamen 😞 (dort wurde ein Waschbecken abgebaut und das Abflussrohr hatte keine Abdeckung). Inzwischen hat mein Mann aber starkes Asthma, hustet ständig und muss täglich 5-6 x inhalieren.

    Nun meine Frage :

    1.Kann der Schimmel im Heizöltankraum durch die Wand ins angrenzenden Schlafzimmer kommen?

    2. Kann es trotz Silikatplatten schummeln? Es sind keine Schimmelstellen sichtbar!

    3. wie zuverlässig sind die Raumlufttests überhaupt? Wie kann man weiter vorgehen um Fakten zu schaffen?

    Fotos von der Sanierung und dem Schimmeltest füge ich bei

  • Diese Fragen sind bei dem was Du schreibst aber eigentlich zweitrangig, weil irgendwie nur Symptombekämpfung.

    Mach mit Deinem Vermieter erst mal in Punkto Bausubstanz Nägel mit Köpfen ....

    Gruß Werner :)

  • Wer glaubt, dass durch das Anbringen einer Innendämmung mit Silikatplatten das Schimmelproblem automatisch gelöst ist, der irrt sich.

    Die Platten funktionieren auch nur dann, wenn das Mauerwerk dafür passt.

    Und da muss vieles stimmen, was in der Realität eben nicht stimmt.


    Gruß

  • wenn das Mauerwerk dafür passt.

    Mauerwerk passt jedes!


    Wenn man mit CS-Platten ins Detail wollte, was aber gerade gar nicht so interessant ist, müsste man sich höchstens über eine Taupunktberechnung, über die Tatsache, dass Diese (Mauer) furztrocken sein muss, oder ähnlichem, Gedanken machen.

    Gruß Werner :)

  • anhand der Schilderungen befürchte ich, dass das eine richtig große Baustelle wird!


    Einschließlich Freilegung von außen, Abdichtung und innen Rückbau auf Rohbau mit entsprechender Austrocknungszeit.

    Das würde auch bedeuten, dass die Wohnung oder zumindest der betroffene Raum für diese Zeit nicht nutzbar sein wird.


    Für diese Maßnahme braucht es echten Sachverstand. Den würde ich bei einem Baumarkt-Fachberater nicht automatisch erwarten (Ausnahmen bestätigen die Regel)...

  • hallo


    habe ich 2 Schimmelraumlufttests gemacht und war geschockt.

    Und ihr wohnt immer noch freiwillig dort?



    Nun meine Frage :

    1.Kann der Schimmel im Heizöltankraum durch die Wand ins angrenzenden Schlafzimmer kommen?

    Zur theorie, schimmelsporen fliegen immer und überall herum.

    selbst im saubersten und trockensten haus.

    Sie warten nur darauf bis die bedingungen günstig sind.

    Und dann geht es richtig ab.


    derzeit, schnell, billig, die meisten baustoffe sind das günstigste schimmelfutter das es gibt.

    Vor 100 jahren hat man noch mit kalk gebaut, das alkalisch und für biologisch nicht so vorteilhaft.

    Kommt am ende seife bei raus.

    Heute trockenbau, gips, pappe, kleister.

    alles ph wert gegen ideal, nicht sauer, nicht basisch.

    Perfektes futter, und auch noch hygroskopisch.


    Bausünden, naja, wer bodenplatten ohne isolierung unter die grundwasseschicht legt, fassaden mit bauschaum dichtet, ganz günstige mitarbeiter beschäftigt die bei der frage nach der uhrzeit lieber schnell wegrennen....

    das haus ist anscheinend noch 18€ wert.

    Ca das was 10l benzin kosten.

  • Du guckst gerne "Die Bauretter" - oder? :D

    Gruß Werner :)