Hallo zusammen,
für den Bau eines Holzhauses (Holzständerbauweise + Holzfassade) wurde vor zwei Wochen die Bodenplatte gegossen. Bereits Anfang dieser Woche wurde die Abdichtung mit Bitumenbahnen auf die Platte aufgebracht sowie kleine Holzplättchen). Die Wände sollen schon in der nächsten Woche aufgestellt werden.
Die Bitumenbahnen weisen nun an vielen Stellen Risse auf (fast im gesammten Randbereich der Bodenplatte, vgl. Bilder). Was ist da passiert? (Falsches Material? Rollen zu kalt ausgerollt?).
Wie kritisch sind diese Risse und was sind dann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen?
Weiterhin gehen die Bitumenbahnen nicht bis komplett an den Rand der Bodenplatte - und in den Randbereichen sind kleine Holzplättchen angeschraubt. (ist das so fachgerecht?) Da werden offensichtlich die Holzwände raufgestellt und der Zwischenraum zwischen Holzrahmen und Bitumen mit Mörtel gefüllt?
Vielen Dank für Eure Antworten!