Kennt sich jemand mit den Messeinheiten des Feuchtigkeitsmessers TROTEC BM31 aus?

  • Hallo zusammen,


    wenn sich jemand mit TROTEC BM31 auskennt… die Feuchtigkeit wird da nicht in %, sondern in einheitslosen Digit Werten angezeigt.


    Kann mir jemand sagen, wie ich diese Werte in die üblichen Prozente ganz grob konvertieren könnte bzw. ab welchem Digit Wert es sich um eine erhöhte Feuchtigkeit handeln würde, sodass man einen Baumangel bei einer Außenwand vermuten könnte?


    Vielen Dank

  • …TROTEC BM31… die Feuchtigkeit wird da nicht in %, sondern in einheitslosen Digit Werten angezeigt.


    Kann mir jemand sagen, wie ich diese Werte in die üblichen Prozente ganz grob konvertieren könnte bzw. ab welchem Digit Wert es sich um eine erhöhte Feuchtigkeit handeln würde, sodass man einen Baumangel bei einer Außenwand vermuten könnte?

    Die Antwort gibt Dir Seite 4 der Bedienungsanleitung.


    „Aber da steht doch garnicht, wie umgerechnet wird!“ Das stimmt, aber dort steht dafür

    Das Gerät wird als "Feuchteindikator" verkauft. Man kann damit vor allem abschätzen, wie sich Feuchte räumlich verteilt, weniger den absoluten Feuchtegehalt eines Materials - jedenfalls, wenn des nicht mit seinen Kennwerten exakt bekannt ist. Die % Angaben (Masse-%, Volumen-%?) vieler anderer Geräte sind insofern irreführend. Sie gaukeln eine Genauigkeit vor, die sie nicht einmal in der Hand erfahrener Profis haben.


    Kurz: Die gewünschte Umrechnung ist nicht möglich!

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.